Die vertragsrechtliche Dogmatik des mehrseitigen Vertrages ist trotz seiner Bedeutung unausgereift. Verträge mit Personenmehrheiten unterliegen im allgemeinen Zivilrecht keiner konsequenten Systematik. Bei der Rechtsanwendung werden die Besonderheiten, die aus der Mehrseitigkeit folgen und die Frage, welche Konsequenzen diese nach sich ziehen, schnell übersehen. Noch unübersichtlicher wird es, wenn einer der Vertragspartner insolvent wird. Das vorliegende Werk entwickelt ein systematisches Konzept zu den Rechtsfolgen der §§ 103 ff. InsO für solche Verträge. Der Autor befasst sich dabei insbesondere mit dem Schicksal des Vertrages und der Leistungspflichten sowie etwaigen Haftungsfolgen - Fragen die bisher größtenteils noch nicht diskutiert wurden
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8145-5522-5 (9783814555225)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Carsten Haak, z.Zt. tätig bei einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt im Bereich des Gesellschaftsrechts/M&A