Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book serves as a comprehensive resource for researchers and regulatory bodies working to establish sound evidence bases through research for the care of children and families affected by abuse. Issues such as consent, anonymous research, and how to interface with the legal system in terms of disclosure and sharing of results are discussed in depth. Ethical Issues in Child Abuse Research also provides insights into questions of ethics in animal research, perpetrator and retrospective research, and balances the necessity of collecting this valuable information while protecting vulnerable populations, and respecting their privacy while interacting in a complex legal system. With input from many leaders in child abuse research, this book fills a critical need, providing readers with a pathway to apply these principles of ethics to their own research in this challenging field.
Katherine Guttmann MD, MBE
Children's Hospital of Philadelphia
Ruth and Raymond Perelman School of Medicine at the University of Pennsylvania
Philadelphia, PA
USA
Michelle Shouldice MD
The Hospital for Sick Children
University of Toronto
Toronto, Ontario
Canada
Alex Levin MD, MHSc
Pediatric Ophthalmology and Ocular Genetics
Wills Eye Hospital
Sidney Kimmel Medical College
Thomas Jefferson University
1. Introduction.- 2. Animal Research.- 3. Informed Consent and Deception.- 4. Disclosure.- 5. Anonymous Research.- 6. Obligation to Report and Normal Controls.- 7. Perpetrator Research.- 8. Retrospective Research.- 9. Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.