Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Now in its second edition, this monograph explores the Monge-Ampère equation and the latest advances in its study and applications. It provides an essentially self-contained systematic exposition of the theory of weak solutions, including regularity results by L. A. Caffarelli. The geometric aspects of this theory are stressed using techniques from harmonic analysis, such as covering lemmas and set decompositions. An effort is made to present complete proofs of all theorems, and examples and exercises are offered to further illustrate important concepts. Some of the topics considered include generalized solutions, non-divergence equations, cross sections, and convex solutions. New to this edition is a chapter on the linearized Monge-Ampère equation and a chapter on interior Hölder estimates for second derivatives. Bibliographic notes, updated and expanded from the first edition, are included at the end of every chapter for further reading on Monge-Ampère-type equations and their diverse applications in the areas of differential geometry, the calculus of variations, optimization problems, optimal mass transport, and geometric optics. Both researchers and graduate students working on nonlinear differential equations and their applications will find this to be a useful and concise resource.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.