Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Foreword Diana Kormos Buchwald ix Preface xiii I Preliminaries 1 1 Introduction 3 2 Einstein's First Trip to America 11 3 Structure and Contents of The Meaning of Relativity 17 II The Emerging World of General Relativity 23 1 Physics and Geometry 25 2 The Principles of General Relativity 34 3 The First Solutions and the Challenge of Their Interpretation 46 4 Einstein and the Astronomers 52 5 The Genesis of Relativistic Cosmology 69 6 The Controversy over Gravitational Waves 94 7 Philosophical Debates on General Relativity 106 8 The Quest for a Unified Field Theory 122 9 Early Monographs on Relativity 140 10 Beyond the Formative Years 155 III Einstein's Book with the Appendixes 159 1 Space and Time in Pre-relativity Physics 161 2 The Theory of Special Relativity 184 3 The General Theory of Relativity 215 4 The General Theory of Relativity (Continued) 239 5 Appendix for the Second Edition: On the "Cosmologic Problem" 269 6 Appendix II (PUP 4th edition, 1953): Generalization of Gravitation Theory 293 7 Appendix II (PUP 5th edition, 1956): Relativistic Theory of the Non-symmetric Field 326 IV The Popular Lectures 361 1 Introductory Remarks 363 2 Einstein's Lectures 366 V Biographical Notes on the Protagonists of the Formative Years 387 Index 409
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.