Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Arrestins: discovery of the family and functional role of conformational flexibility.- Overview of arrestin-mediated signaling with receptors and non-receptor binding partners.- Initial crystallographic studies of visual arrestin: insights and perspectives.- Structural basis for b-arrestins in GPCR trafficking.- Arrestin-3: the structural basis of lower receptor selectivity.- Phosphate sensor and construction of phosphorylation-independent arrestins.- Comprehensive analysis of the role of arrestin residues in receptor binding.- How arrestin recognizes and binds active GPCRs.- Localization of conformational dynamics of arrestins by HDX-MS.- GPCR footprint on arrestins and manipulation of receptor specificity.- The structure of the polar core mutant R175E and its functional implications.- Active conformations of arrestins: expected and unexpected changes.- The arrestin-receptor complex: exciting answers and new questions.- Scaffolding c-Jun N-terminal kinase cascades: mechanistic insights from the reconstituted arrestin-JNK cascades.- Arrestin-dependent ERK activation and its disruption.- The functional role of the conformational changes in arrestin upon activation.- Is signaling specificity encoded in arrestin conformation?.- Monofunctional elements of multi-functional arrestin proteins.- Arrestins in cell death.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.