Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book covers synthesis, properties, and applications of organic electrodes for advanced electrochemical applications. The future applications and challenges in using organic electrodes are also explored. The chapters describe their unique electrochemical properties, surface area, nano-device integration, multifunctionality, printability, and mechanical flexibility. In this book, basic concepts and emerging electrochemical applications such as batteries, supercapacitors, solar cells, fuel cells, and sensors of organic materials are covered. Apart from conventional techniques, this book explores new aspects of synthesizing organic electrodes for novel organic materials with advanced applications.
Dr. Ram K. Gupta is Associate Professor at Pittsburg State University. Dr. Gupta's research focuses on bio-based polymers, flame-retardant polyurethanes, conducting polymers & composites, green energy production, storage using 2D materials, optoelectronics & photovoltaics devices, organic-inorganic hetero-junctions for sensors, bio-compatible nanofibers for tissue regeneration, scaffold & antibacterial applications, and bio-degradable metallic implants. He is serving as Editor-in-Chief, Associate Editor, and Editorial Board Member for several journals.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.