Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Microbial applications encompass areas including biotechnology, chemical engineering, and alternative fuel development. Research on their technological developments cover many aspects of work using microbes as cell factories. The fields of biotechnology, chemical engineering, pharmaceuticals, diagnostics and medical device development also employ these microbial products. There is an urgent need to integrate all these disciplines that caters to the need of all those who are interested to work in the area of microbial technologies.
This book is a step forward to integrate the aforesaid frontline branches into an interdisciplinary research work quenching the academic as well as research thirst of all those concerned about microbes in the respective area of biotechnology, chemical engineering, and pharmaceuticals. All the chapters in this book are related to important research on microbial applications, written by international specialists for researchers and academics in the concerned disciplines.
This publication aims to provide a detailed compendium of experimental work and information used to investigate different aspects of microbial technologies, their products as well as interdisciplinary interactions including biochemistry of metabolites, in a manner that reflects the recent developments of relevance to researchers/scientists investigating microbes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.