Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Master Oracle GoldenGate technology on multiple database platforms using this step-by-step implementation guide. Learn about advanced features to use in building a robust, high-availability replication system. Provided are detailed illustration of Oracle GoldenGate concepts, GoldenGate tools and add-ons, as well as illustrative examples. The book covers Oracle GoldenGate for Oracle database, and also discusses setup and configuration for other common databases such as IBM DB2, SYBASE ASE, MySQL, and Microsoft SQL Server.
The technology landscape is fast-changing, and Mastering Oracle GoldenGate stays current by covering the new features included in Oracle GoldenGate 12c. The book covers both classic capture and integrated capture, as well as delivery. Also covered are Oracle GoldenGate security and performance tuning, to keep your system secure and performing at its best. You will learn to monitor your GoldenGate system using tools that come withOracle GoldenGate management pack, as well as using shell scripts. Troubleshooting is well-illustrated with examples:
What You Will Learn
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.