Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents cybersecurity aspects of ubiquitous and growing IoT and Cyber Physical Systems. It also introduces a range of conceptual, theoretical, and foundational access control solutions. This was developed by the authors to provide an overall broader perspective and grounded approach to solve access control problems in IoT and CPS.
The authors discuss different architectures, frameworks, access control models, implementation scenarios, and a broad set of use-cases in different IoT and CPS domains. This provides readers an intuitive and easy to read set of chapters. The authors also discuss IoT and CPS access control solutions provided by key industry players including Amazon Web Services (AWS) and Google Cloud Platform (GCP). It provides extensions of the authors proposed fine grained solutions with these widely used cloud and edge supported platforms.
This book is designed to serve the computer science and the cybersecurity community including researchers,academicians and students. Practitioners who have a wider interest in IoT, CPS, privacy and security aspects will also find this book useful. Thanks to the holistic planning and thoughtful organization of this book, the readers are expected to gain in-depth knowledge of the state-of-the-art access control architectures and security models for resilient IoT and CPS.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.