Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a comprehensive study on the phenomenon of projection in English language, drawing upon Halliday's systemic functional linguistics (SFL) model. It aims to clarify the grammatical status of projecting and projected clauses and explore their synchronic distribution features as well as diachronic evolution patterns.
This book provides insights into the understanding of the grammatical status of projection-related clauses. Furthermore, the uncovering of historical evolution trends contributes to the literature on grammatical metaphor in SFL. From a practical standpoint, the empirical investigations into the relationship between projection and text technicality provide important implications for English teaching pedagogy and discourse analysis.
Guo Man is an associate professor in the School of Foreign Languages, Sun Yat-sen University. She received her M.A. and Ph.D. degree both in Systemic Functional Linguistics, from Sun Yat-sen University. Her main research interests include systemic functional linguistics and EFL learning and teaching.
Introduction.- An Overview of Literature.- A Systemic Functional Approach to Projection in English.- Research Design.- Synchronic Distribution of Projection Relation.- Diachronic Distribution of Projection Relation.- Dicussion.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.