Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Continuous-time Markov decision processes (MDPs), also known as controlled Markov chains, are used for modeling decision-making problems that arise in operations research (for instance, inventory, manufacturing, and queueing systems), computer science, communications engineering, control of populations (such as fisheries and epidemics), and management science, among many other fields. This volume provides a unified, systematic, self-contained presentation of recent developments on the theory and applications of continuous-time MDPs. The MDPs in this volume include most of the cases that arise in applications, because they allow unbounded transition and reward/cost rates. Much of the material appears for the first time in book form.
From the reviews:
Onésimo Hernández-Lerma received the Science and Arts National Award from the Government of MEXICO in 2001, an honorary doctorate from the University of Sonora in 2003, and the Scopus Prize from Elsevier in 2008. Xianping Guo received the He-Pan-Qing-Yi Best Paper Award from the 7th Word Congress on Intelligent Control and Automation in 2008.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.