Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book synthesizes research on the analysis of biomedical ontologies using formal concept analysis, including through auditing, curation, and enhancement. As the evolution of biomedical ontologies almost inevitably involves manual work, formal methods are a particularly useful tool for ontological engineering and practice, particularly in uncovering unexpected "bugs" and content materials.
This book is intended for graduate students and researchers interested in biomedical ontologies and their applications. It can be a useful supplement for courses on knowledge representation and engineering and also provide readers with a reference for related scientific publications and literature to assist in identifying potential research topics. All mathematical concepts and notations used in this book can be found in standard discrete mathematics textbooks, and the appendix at the end of the book provides a list of key ontological resources, as well as annotated non-lattice and lattice examples that were discovered using the authors' methods, demonstrating how "bugs are fixed" by converting non-lattices to lattices with minimal edit changes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.