Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book is a collection of best selected research papers presented at the International Conference on Recent Trends in Machine Learning, IoT, Smart Cities and Applications (ICMISC 2022) held during 28 - 29 March 2022 at CMR Institute of Technology, Hyderabad, Telangana, India. This book will contain the articles on current trends of machine learning, internet of things, and smart cities applications emphasizing on multi-disciplinary research in the area of artificial intelligence and cyber physical systems. The book is a great resource for scientists, research scholars and PG students to formulate their research ideas and find the future directions in these areas. Further, this book serves as a reference work to understand the latest technologies by practice engineers across the globe.
Dr. Jacek Zurada (SM'85, F'96, LF'14) is Professor of Electrical and Computer Engineering and Director of the Computational Intelligence Laboratory at the University of Louisville, Louisville, Kentucky, USA, where he served as Department Chair and a Distinguished University Scholar. He was Professor at Princeton University, Northeastern University, Auburn University, the National University of Singapore, Nanyang Technological University in Singapore, Chinese University of Hong Kong, the University of Chile, Santiago, Toyohashi University of Technology, Japan, the University of Stellenbosch, South Africa, the University of Marie-Curie, Paris, France, and was Postdoctoral Fellow at the Swiss Federal Institute of Technology, Zurich, Switzerland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.