Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook offers a comprehensive treatment of vehicle dynamics using an innovative, compelling approach, suitable for engineering students and professionals alike. Written by an authoritative contributor in the fields of applied mathematics and mechanics, it focuses on the development of vehicle models paying special attention to all the relevant assumptions, and providing explanations for each step. Some classical concepts of vehicle dynamics are revisited and reformulated, making this book also interesting for experienced readers. Using clear definitions, sound mathematics, and worked-out exercises, the book helps readers to truly understand the essence of vehicle dynamics for solving practical problems. With respect to the previous edition, which was the recipient of a 2019 TAA Textbook Excellence Award, this thoroughly revised third edition presents a more extensive and in-depth analysis of braking and handling of race cars.
Massimo Guiggiani is professor of Applied Mechanics at the Università di Pisa, Italy, where he also teaches Vehicle Dynamics in the MSc degree program in Automotive Engineering.
He has achieved important results also in other fields, such as Guiggiani's algorithm for the evaluation of singular integrals in the Boundary Element Method (1990-1992, ASME Journal of Applied Mechanics), and the invariant approach for gear generation (2005-2007, Mechanism and Machine Theory).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.