Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The COVID-19 pandemic caused by the SARS-CoV-2 virus has affected nearly every country and territory in the world. Although worldwide vaccination efforts have reduced the risk of serious disease outcomes, disparities in distribution have led to multiple waves of SARS-CoV-2 outbreaks and the emergence of variants of concern, some of which have enhanced infectivity and ability to evade existing vaccines. Hence there is an increasing interest in understanding the evolution of viruses like SARS-CoV-2, as well as improving our capacity to effectively current and manage future pandemics.
Dr. Paul C. Guest, Ph.D, is a scientific researcher/writer with 38 years of experience in the fields of metabolic and neurological disorders. This includes experience in both academia and the pharmaceutical industry with the majority of time spent at the University of Cambridge and Merck Sharp & Dohme in the United Kingdom. He is also affiliated with the University of Campinas in Sao Paulo Brazil and Otto-von-Guericke-University in Magdeburg Germany, still focused on advancing the field of biomarkers for neurological disorders such as schizophrenia, age-related diseases such as diabetes, cancer, cardiovascular disorders, sarcopenia and Alzheimer's disease, and more recently on infectious diseases such as COVID-19.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.