Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
How do children begin to use language? How does knowledge of language emerge in early infancy, and how does it grow? This textbook offers a comprehensive introduction to knowledge acquisition, drawing on empirical evidence and linguistic theory. The theoretical framework used is the generative theory of Universal Grammar; students should have some familiarity with concepts in linguistic research. Aimed at upper-level undergraduate and graduate students, the book offers end-of-chapter summaries, key words, study questions, and exercises.
This second edition has been thoroughly updated, with new content throughout. It has been reorganized according to the three main components of language acquisition. The computational components and the interfaces are covered in chapters on structure building in the verbal and nominal domains, movement-derived structure, and the relation between syntax and semantics and semantic and pragmatic. The sensory motor interface is treated in chapters on infants' perception of language and on the acquisition of words. The intentional-conceptual interface is discussed in chapters on the acquisition of words. This edition features additional cross-linguistic content, a new focus on brain imaging findings and the motor aspect of language, new material on Williams and Down Syndromes and dyslexia, and a new chapter on bilingualism, early second language acquisition, and bimodalism. Revisions reflect the burgeoning research in the field. New pedagogical features include chapter outlines, summaries of chapters, hypotheses, and linguistic milestones; methodological information; explanatory boxes; and suggestions for further reading.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.