Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook gradually introduces the reader to several topics related to black hole physics with a didactic approach. It starts with the most basic black hole solution, the Schwarzschild metric, and discusses the basic classical properties of black hole solutions as seen by different probes. Then it reviews various theorems about black hole properties as solutions to Einstein gravity coupled to matter fields, conserved charges associated with black holes, and laws of black hole thermodynamics. Next, it elucidates semiclassical and quantum aspects of black holes, which are relevant in ongoing and future research. The book is enriched with many exercises and solutions to assist in the learning.
Daniel Grumiller is an Austrian physicist and a Professor at the Institute for Theoretical Physics (ITP) at TU Wien in Vienna. He received his PhD from there in 2001 and joined the ITP faculty in 2009 after postdoc positions at Leipzig U. and MIT. His main research covers black hole holography and "lower-dimensional" gravity, on which he has been lecturing since 2004. His long-term research goal is a comprehensive understanding of quantum gravity, in particular the fate of evaporating black holes and their microscopic structure.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.