Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus der Liste der ungewöhnlichen Todesfälle habe ich die 46 außergewöhnlichsten ausgewählt. Viele hätten den Darwin Award verdient. Diese satirische Auszeichnung wird vergeben, wenn ein lebensuntüchtiges Individuum seiner Art den Gefallen tut, die weitere Verbreitung des eigenen Erbguts durch eine besonders dämliche Art, unfreiwillig zu Tode zu kommen, zu verhindern. Von diesen Knalltüten der Menschheitsgeschichte können wir besonders viel darüber lernen, wie wir uns besser nicht verhalten sollten. Einige der Preisträger werden uns später in diesem Buch noch begegnen. Wie zum Beispiel John Allen Chau, der Gewinner von 2018, der das auf North Sentinel Island lebende Urvolk der Sentinelesen besuchte, um sie trotz Kontaktverbot christlich zu missionieren. Chau ignorierte die Warnschüsse der Einheimischen und wurde von diesen mit Pfeilen durchbohrt.
Die Todesfälle sind chronologisch sortiert, einige sind mythologischen Ursprungs oder nicht durch zeitgenössische Berichte belegt.
Illustration des Todes des Aischylos in der Florentinischen Bilderchronik von Maso Finiguerra (15. Jh.)
Plinius der Ältere fügt in seiner Enzyklopädie Naturalis Historiæ hinzu, dass sich Aischylos im Freien aufhielt, weil eine Prophezeiung ihn vor herabfallenden Gegenständen gewarnt hatte.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.