Systemische Neurowissenschaften beschäftigen sich mit den Funktionen weit verzweigter Netzwerke von Gehirnregionen, die den Leistungen des Gehirns in Denken, Fühlen und Handeln zugrunde liegen. Die hierbei verwendeten Untersuchungsmethoden werden maßgeblich die Psychiatrie des 21. Jahrhunderts prägen, indem sie die Funktionsstörungen des Gehirns bei psychischen Störungen zugänglich und sichtbar machen.
Dieses umfangreiche Standardwerk führender Wissenschaftler stellt diese Methoden im Überblick und insbesondere in ihrer Anwendung in der klinisch-psychiatrischen Forschung und Praxis eindrücklich und verständlich dar.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Psychiater, Psychotherapeuten, Psychologen, Neurologen und Neurowissenschaftler, Studierende betreffender Fächer.
Illustrationen
114 Abbildungen
103 Abb., 10 Tab.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-17-023805-3 (9783170238053)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Oliver Gruber, Psychiater, Psychotherapeut und Gehirnforscher, ist Stellv. Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Georg-August-Universität Göttingen. Prof. Dr. Peter Falkai, Präsident der DGPPN, ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Herausgeber*in
Reihen-Herausgeber