Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Bestseller zur Technischen Mechanik erscheint jetzt in der 11. Auflage.
Der Band Kinetik ist der dritte Teil des vierbändigen Lehrwerks. Ziel des didaktisch ausgefeilten Werkes ist es, das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die Fähigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Es wurde ein möglichst einfacher Zugang zur Mechanik gewählt. Der dargestellte Stoff orientiert sich am Umfang der Mechanikkurse an deutschsprachigen Hochschulen und ist für alle Bachelorstudiengänge hervorragend geeignet. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele.
Band 1 behandelt die Statik, Band 2 die Elastostatik und Band 4 die Hydromechanik sowie Höhere Mechanik; geeignet für Ingenieurstudenten aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen.
Aus den Rezensionen zur 9. Auflage:
". Die Autoren wissen, dass die Leser in Mathematik mehr als nur fundamentale Kenntnisse haben müssen, um dem Text zu folgen und selbstständig Aufgaben lösen zu können. Zum Abschluss eines jeden Abschnitts geben daher durchgerechnete Beispiele eine sichere Anleitung und Kontrolle. . Ein klassisches Lehrbuch in erweiterter Auflage und mit vielen Abbildungen. Präzise und konzentriert auf das Wesentliche. Der Anhang enthält wichtige Fachausdrücke in Englisch und Deutsch."
(http://www.kno.de)
"3. Band des theoretischen Werkes zur technischen Mechanik . Behandelt die Bewegungen von Körpern unter dem Einfluss von Kräften und enthält Zusammenfassungen nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegenüber der 7. Auflage . überarbeitet ." (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 36)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.