Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This non-fiction book addresses the major theme of life and death in a unique way: it focuses on the founders of psychotherapy schools and discusses their lifestyle, their style of dying, and their work. How did they live? What trials and tribulations did they go through in the course of their lives? What crises did they experience, and how did they overcome them? What conclusions did they draw from these experiences? And finally: how did they die? Engaging and easy to read, it reveals that their attitude towards life and death influences the development of their respective psychotherapy methods.
Written for interested laypeople, practicing and training psychotherapists, psychiatrists, and counselors.
Content Overview:
Freud, Jung, Adler, Moreno, Perls, Reich, von Dürckheim, Peseschkian - their perspectives on life and death and its significance for their psychotherapy schools.
About the Author:
Werner Gross, Dipl.-Psych., psychotherapist, supervisor and coach, organizational and business consultant.
Werner Gross, Dipl.-Psych., psychotherapist, supervisor and coach, organizational and business consultant. He runs a psychological practice in Gelnhausen, Germany. He is also a lecturer in psychology at various universities and training institutes for psychotherapists.
Sigmund Freud: The Morphing Damped Pain of Dying.- Interlude I: On Aging.- Alfred Adler: Sudden Death While Walking.- Interlude II: On Dying.- Wilhelm Reich: Destruction of a Heretic.- Interlude III: The Stages of Dying.- Jacob L. Moreno: "Playing God" or: Directing Until the Last Scene.- Interlude IV: Types of Death and Styles of Dying.- Fritz Perls: "You Will Not Tell Me What to Do.".- Interlude V: Grief and Humor.- C.G. Jung: Anticipation of the Coming Adventure.- Interlude VI: Finitude - Lifetime - Dying Time (Small Exercises).- Karlfried Graf Dürckheim: Endured Pain During Conscious Transition.- Interlude VII: Images of Humanity and Therapy Goals in Psychotherapy.- Nossrat Peseschkian: Gliding Over in Sleep.- Epilogue: Live Your Dying.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.