Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Jürgen H. Gross studierte Chemie an der Technischen Hochschule Darmstadt und promovierte dort bei J. J. Veith über Gasphasenreaktionen isolierter Iminium-Ionen. Seit 1994 leitet er das massenspektrometrische Labor am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg. Er lehrt und forscht auf dem Gebiet der organischen Massenspektrometrie, ist Autor wissenschaftlicher Publikationen und bekannt durch Kurse und Workshops.
1 Einleitung.- 2 Prinzipien der Ionisation und Ionendissoziation.- 3 Isotopische Zusammensetzung, Hochauflösung und exakte Masse.- 4 Massenspektrometer.- 5 Elektronenstoßionisation in der Praxis.- 6 Fragmentierung organischer Ionen und Interpretation von EI-Massenspektren.- 7 Chemische Ionisation.- 8 Feldionisation und Felddesorption.- 9 Tandem-Massenspektrometrie.- 10 Fast-Atom-Bombardement.- 11 Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation.- 12 Elektrospray-Ionisation.- 13 Ionenerzeugung unter Umgebungsbedingungen.- 14 Chromatographie-Massenspektrometrie-Kopplungen.- 15 Anorganische Massenspektrometrie.-Anhang.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.