Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book defines the terminology used in the fields of sensation and perception and describes the biological and physical bases required for understanding sensory experiences. It offers more specifically an introduction to the study of psychophysics, auditory perception, visual perception, somesthesia, time perception, and attention, and discusses the basic concepts and mechanisms used to interpret different perceptual phenomena.
Featured topics in this book:
Dr. Grondin is a Professor at the School of Psychology of Laval University, Québec. His research interests mainly focus on timing and time perception, rhythm, psychological time, psychophysics, cognitive neurosciences, and the relative age effect in sports. He is a former editor of the Canadian Journal of Experimental Psychology (2006-2009) and a former associate editor of Attention, Perception and Psychophysics (2006-2015).
Chapter 1. PSYCHOPHYSICS.- Chapter 2. PHYSICAL AND BIOLOGICAL BASES OF HEARING.- Chapter 3. HEARING.- Chapter 4. BIOLOGICAL BASES OF VISUAL PERCEPTION.- Chapter 5. COLOR PERCEPTION.- Chapter 6. FORM PERCEPTION.- Chapter 7. DEPTH PERCEPTION.- Chapter 8. SOMATOSENSORY SYSTEM.- Chapter 9. THE PERCEPTION OF TIME.- Chapter 10. PERCEPTION AND ATTENTION.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.