Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
How do white people handle their own dominance while striving for racial reconciliation in a concrete church context in Cape Town? Persisting effects of colonialism present a challenge to reconciliation efforts in settler-colonial societies. This book draws particular attention to the coloniality of knowledge in multicultural churches and denominations. Despite its ability to connect, English is here regarded as an obstacle to deeper cross-cultural understanding and appreciation.
The findings of this ethnographic study reveal how - motivated by a 'Hope for transformation from within' - racial integration often took precedence over equity. Eurocentric leanings were found to be both acknowledged and downplayed. With the emphasis on inclusion and upliftment, the equally sought-after cultural diversity was limited by the inadvertent setting up of boundaries, particularly regarding language and theology.
Dr. Marcus Grohmann is a post-doctoral researcher at the Beyers Naudé Centre for Public Theology at Stellenbosch University. He explores how the coloniality of knowledge impacts on post-apartheid reconciliation as well as on relationships in the Church.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.