Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Both Germany and the United Kingdom have economically vital cities and peripheral locations that contain historic industrial structures or districts. This prompts the question of how to manage historic industrial buildings, and how they can be preserved to maintain their value while simultaneously benefiting future generations. This book focuses on the potential and redevelopment opportunities of historical industrial buildings. While on the one hand, these historical industrial buildings reflect culturally significant buildings and sites deserving of appreciation and hence preservation, on the other hand, they are frequently situated in promising and fascinating locations that could represent significant possibilities for urban development and neighborhood planning.
This publication is part of the series Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften.
Robin Groer, B.A. Real Estate Management, Fresenius University of Applied Sciences, Heidelberg
Patrick J. Morrissey, Principal & Managing Director Avison Young
Prof. Dr. Thomas Glatte is Chairman of the Management Board of Immobiliengruppe Rhein-Neckar and Professor of Real Estate Management, Fresenius University of Applied Sciences, Heidelberg
1. Introduction.- 2. Explanation and Fundamental Principles.- 3. Research Design.- 4. Results Presentation from the Interviews.- 5. Discussion of the Conducted Research.- 6. Summary and Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.