Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Arne Grøn's reading of Søren Kierkegaard's authorship revolves around existential challenges of human identity. The 35 essays that constitute this book are written over three decades and are characterized by combining careful attention to the augmentative detail of Kierkegaard's text with a constant focus on issues in contemporary philosophy. Contrary to many approaches to Kierkegaard's authorship, Grøn does not read Kierkegaard in opposition to Hegel. The work of the Danish thinker is read as a critical development of Hegelian phenomenology with particular attention to existential aspects of human experience. Anxiety and despair are the primary existential phenomena that Kierkegaard examines throughout his authorship, and Grøn uses these negative phenomena to argue for the basically ethical aim of Kierkegaard's work. In Grøn's reading, Kierkegaard conceives human selfhood not merely as relational, but also a process of becoming the self that one is through the otherness of self-experience, that is, the body, the world, other people, and God. This book should be of interest to philosophers, theologians, literary studies scholars, and anyone with an interest not only in Kierkegaard, but also in human identity.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.