Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The 'narrative turn' in the humanities, which expanded the study of narrative to various disciplines, has found a correlate in the 'medial turn' in narratology. Long restricted to language-based literary fiction, narratology has found new life in the recognition that storytelling can take place in a variety of media, and often combines signs belonging to different semiotic categories: visual, auditory, linguistic and perhaps even tactile. The essays gathered in this volume apply the newly gained awareness of the expressive power of media to particular texts, demonstrating the productivity of a medium-aware analysis. Through the examination of a wide variety of different media, ranging from widely studied, such as literature and film, to new, neglected, or non-standard ones, such as graphic novels, photography, television, musicals, computer games and advertising, they address some of the most fundamental questions raised by the medial turn in narratology: how can narrative meaning be created in media other than language; how do different types of signs collaborate with each other in so-called 'multi-modal works', and what new forms of narrativity are made possible by the emergence of digital media.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.