Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
China has had constitutional minority language rights for decades, but what do they mean today? Answering with nuance and empirical detail, this book examines the rights through a sociolinguistic study of Zhuang, the language of China's largest minority group. The analysis traces language policy from the Constitution to local government practices, investigating how Zhuang language rights are experienced as opening or restricting socioeconomic opportunity. The study finds that language rights do not challenge ascendant marketised and mobility-focused language ideologies which ascribe low value to Zhuang. However, people still value a Zhuang identity validated by government policy and practice.
Rooted in a Bourdieusian approach to language, power and legal discourse, this is the first major publication to integrate contemporary debates in linguistics about mobility, capitalism and globalization into a study of China's language policy.
The book refines Grey's award-winning doctoral dissertation, which received the Joshua A. Fishman Award in 2018. The judges said the study "decenter[s] all types of sociolinguistic assumptions." It is a thought-provoking work on minority rights and language politics, relevant beyond China.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.