Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Over centuries, scholars have explored how metaphor contributes to thought, language, culture. This collection of essays reflects on Müller, Kappelhoff, and colleagues' transdisciplinary (film studies and linguistics) approach formulated in "Cinematic Metaphor: Experience - Affectivity - Temporality". The key concept of cinematic metaphor opens up reflections on metaphor as a form of embodied meaning-making in human life across disciplines.
The book documents collaborative work, reflecting intense, sometimes controversial, discussions across disciplinary boundaries. In this edited volume, renowned authors explore how exposure to the framework of Cinematic Metaphor inspires their views of metaphor in film and of metaphor theory and analysis more generally.
Contributions include explorations from the point of view of applied linguistics (Lynne Cameron), cognitive linguistics (Alan Cienki), media studies (Kathrin Fahlenbrach), media history (Michael Wedel), philosophy (Anne Eusterschulte), and psychology (Raymond W. Gibbs, Jr.).
S. Greifenstein, D. Horst, C. Müller, European University Viadrina, Frankfurt/O.; T. Scherer, C. Schmitt, H. Kappelhoff, FU Berlin.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.