Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis gives a thorough account of the development of iron-catalysed hydrosilylation, hydroboration and hydromagnesiation reactions. With extraordinary referencing and scientific argument, Mark Greenhalgh describes the development of methodologies which require only commercially available materials and non-specialised techniques. The intention of this approach is to ensure the science can be adopted widely by the chemical community. In addition to an insight into the processes involved in methodology development, Greenhalgh discusses and determines the relevant reaction mechanisms. This thesis provides not only the most thorough review of the area, but offers a level of insight well beyond that expected from a Ph.D. student. The work in this thesis has been published at the highest level, and the results and ideas have led to 3 industry-funded Ph.D. studentships and grant income in excess of £1 million.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.