Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents modern Bayesian analysis in a format that is accessible to researchers in the fields of ecology, wildlife biology, and natural resource management. Bayesian analysis has undergone a remarkable transformation since the early 1990s. Widespread adoption of Markov chain Monte Carlo techniques has made the Bayesian paradigm the viable alternative to classical statistical procedures for scientific inference. The Bayesian approach has a number of desirable qualities, three chief ones being: i) the mathematical procedure is always the same, allowing the analyst to concentrate on the scientific aspects of the problem; ii) historical information is readily used, when appropriate; and iii) hierarchical models are readily accommodated.
This monograph contains numerous worked examples and the requisite computer programs. The latter are easily modified to meet new situations. A primer on probability distributions is also included because these form the basis of Bayesian inference.
Researchers and graduate students in Ecology and Natural Resource Management will find this book a valuable reference.
1. Introduction.- 2. Probability Theory and Some Useful Probability Distribution.- 3. Choice of Prior Distribution.- 4. Elementary Bayesian Analyses.- 5. Hypothesis Testing and Model Choice.- 6. Linear Models.- 7. General Linear Models.- 8. Spatial Models.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.