Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Tom Green is a retired Professor of Interactive Multimedia through the School of Media Studies and IT at the Humber Institute of Technology and Advanced Education in Toronto, Canada. He has created over a dozen UX-based courses for LinkedIn Learning. One course--UX Design for Non-Designers, released 2 years ago--has been completed by over 35,000 learners throughout the world. Tom has written numerous books on UX design software for, among others, Apress, Que, Pearson Education, friendsofED, and New Riders. Along with his work with LinkedIn Learning, Tom has developed video-based training courses for Infinite Skills, Envato, Video2Brain, and others. He was the Graphics Software expert with the former About.com and has written hundreds of articles and tutorials for a variety of magazines and websites over the past 20 years. He has spoken and lectured at more than 50 international conferences and over a dozen universities throughout China and the U.S., including the University of Wisconsin, the Central Academy of Fine Arts in Beijing, WuHan Institute of Technology, and Shenzhen Polytechnic. In his spare time, you can catch him hiking a local trail or paddling across a lake in Northern Ontario.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.