Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a social science perspective on drought and water scarcity in the UK. It puts forward a narrative of how different stakeholders manage drought and water scarcity, how they generate and manage knowledge and how power relationships between stakeholders shape drought and water scarcity management. The book begins with an analysis and critique of all water resources management plans produced by English and Welsh water supply companies for the period 2014-2019 and introduces a novel typology for drought management options. It then moves on to discuss the effect of drought and water scarcity on businesses and production processes as well as how knowledge about drought and water scarcity is generated, by whom and for what purpose. Ultimately the book argues for the urgent need to engage people in the UK about water issues and offers a novel perspective on how to communicate and engage with drought research.
1 Introduction.- Part I Governance.- 2 UK Drought and Water Scarcity Management Options.- 3 Drought and Business.- Part II Knowledge.- 4 Drought and Drought Knowledge - The Example of Catfield Fen.- Part III Outreach.- 5 Public Engagement with Drought and Water Scarcity Research.- 6 Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.