Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This second edition volume expands on the previous edition with discussions on the latest techniques used to study synaptic transmissions. The chapters in this book are organized into six parts. Part One looks at the basic concepts, such as extracellular and intracellular recordings, and spatiotemporal effects of synaptic currents. Part Two describes the recording of synaptic currents, such as measuring kinetics of synaptic current and measuring reversal potentials. Part Three discusses basic experimentations of synaptic transmission and covers run-up and run-down, and amplitude. Parts Four and Five cover experimentations with computational components and molecular and visual components, such as measurement of a single synapse and electrophysiological and visual tags. Part Six explores in vivo recordings and talks about general considerations for in vivo exploration of synaptic plasticity. In the Neuromethods series style, chapters include the kind of detail and key advice from the specialists needed to get successful results in your laboratory. Authoritative and thorough, Electrophysiological Analysis of Synaptic Transmission, Second Edition is a valuable resource that introduces graduate students and postdoctoral fellows to important topics in this field and also expands these topics to practical electrophysiological approaches.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.