Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is an innovative introduction to Python and its audio-visual capabilities for beginning programmers; a resource for expert programmers and of interest to anyone involved in music. It is structured around four extensible, audio-visual projects on music and sound. The beginner will appreciate the 'need to know' basis of the presentation of Python for each project, and expert programmers will be able to go straight to the project code, run it and then extend it as they see fit. Musically interested readers will enjoy the historical and theoretical material at the beginning of each project, and it may even tempt them to try some coding - it is not too difficult!
The four projects the book focuses on are all self-contained, but can be extended to incorporate aspects of the others. Above all this book is suited for self-study, which should be playful (pun intended!).
Iain Gray has over 40 years programming experience working in all the major paradigms, including functional/declarative languages (Common List and Prolog), procedural languages (Fortan, C and Pascal), 'combination' languages (Scheme and Python) and Object-oriented languages (Simula and Ada).
Snake in the Grass - Python and its Environment.- Banging the Drum - Visualising Sound.- Heat in the Desert - Sculpting Sound.- The Harmonograph - Victorian Pendulum Toy.- Counterpoint a la Mode - Composing Music.- On Safari.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.