Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gut organisiert lernen - Grundlagenwissen kompakt aufbereitet.
Die Organisationslehre gehört zu den Kernthemen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und bildet einen wichtigen Teil des Grundlagenstudiums.
Der Titel "Organisatorische Entscheidungen treffen!" führt auf anschauliche Weise in die wichtigsten Aspekte der Organisation ein. Woraus besteht eine Organisation? Wie lässt sie sich genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen? Diese und weitere Fragen behandelt das 140-seitige Buch - kompakt aufbereitet, anschaulich illustriert und genau auf das relevante Basiswissen zur organisatorischen Gestaltung konzentriert.
Dabei steht - anders als in den Grundlagenwerken der Organisationslehre - der Praxisbezug im Fokus. Der Leser wird anhand konkreter Beispiele organisatorischer Entscheidungen von Unternehmen geschult und kann die Lehrinhalte in der dazugehörigen Online-Lernumgebung in meinkiehl anhand von Übungsaufgaben und Musterlösungen bearbeiten bzw. wiederholen - bis hin zur zielgerichteten Prüfungsvorbereitung in Form einer Musterklausur. So ist ein punktgenaues und zeiteffizientes Lernen möglich.
Wer das Buch sorgfältig durcharbeitet, den Lehrstoff auf die Übungen anwendet und die Probeklausur besteht, erwirbt ein solides Grundlagenwissen und ist damit bestens auf das Treffen organisatorischer Entscheidungen vorbereitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einführung.2. Grundlegende Begriffe.3. Organisatorische Stellhebel.4. Gestaltung der Organisation.5. Fazit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.