Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
After spending a research period at the University of Houston, TX, USA, Prof. Grassi has been involved in experimental and theoretical studies in thermo-fluid-dynamics. As part of this activity, he has engaged in several experimental campaigns in microgravity on parabolic flights, sounding rockets, and satellites funded by the ESA (European Space Agency). He has also been a member of the Physical Science Working Group and chair of a Topical Team of the European Space Agency (ESA).
Prof. Grassi has also performed a broad number of activities on Energy Saving and Management in collaboration with the ENEA (Italian Department of Energy) and has been responsible for several energy contracts. In this context, he has been the president of the Regional Energy Agency (no longer extant) of Tuscany and of the Italian Union of Geothermics.
Prof. Grassi has received in 2023 the Max Jakob Memorial Award in Los Angeles, one of the highest international recognitions for thermal sciences, awarded jointly by the American Society of Mechanical Engineers (ASME) and the American Institute of Chemical Engineers (AIChE).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.