>Verhalten< ist eine wichtige Kategorie der Lebenswissenschaften. Sie ist zentral für alle Verhandlungen des Mensch-Tier-Verhältnisses und in den Wissenschaften wie in den populären Medien präsent. Um die historischen Wege und die politische Dimension der Verhaltensforschung zu verstehen, kann nicht nur von der Biologie ausgegangen werden: Eine interdisziplinäre Historisierung des Konzepts ist notwendig, die mit diesem Band erstmals vorliegt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
39
9 farbige Abbildungen, 39 s/w Abbildungen
39 b/w and 9 col. ill.
ISBN-13
978-3-11-074100-1 (9783110741001)
Schweitzer Klassifikation
Georg Toepfer, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin; Sophia Gräfe, Philipps-Universität Marburg.