Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist ein Buch, das dem Leser vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken die virtuelle Produktentwicklung von Pkw-Karosserien an modernen CAD-Arbeitsplätzen nahebringt. Die Autoren führen in die Grundlagen ein und zeigen anhand von Beispielen, wie mit dem System CATIA der Rohbau sowie die Ausstattung innen und außen konstruiert werden. Darüber hinaus wird das so genannte "Package" an Beispielen beschrieben, also das Management und die Harmonisierung der Anforderungen an die Bauräume (z.B. Motor-, Innen- und Kofferraum; Unterflur) sowie die Verwaltung aller Geometriedaten des Gesamtfahrzeugs und die Sicherstellung ihrer Aktualität. Damit kann das Buch dazu beitragen, die Entwicklungszeiten weiter zu reduzieren und die zunehmende Komplexität des Produkts Automobil noch besser zu beherrschen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-08158-7 (9783662081587)
DOI
10.1007/978-3-662-08158-7
Schweitzer Klassifikation
Gundlagen.- 1 Einführung.- 2 Quality - Function - Deployment (QFD).- 3 Unterschiede zwischen manueller und CAD-Konstruktion.- 4 CA-Systeme und deren Einsatz im Karosseriebau.- 5 Richtlinien und Vorschriften.- 6 Konzeptentwicklung/Projekthandhabung.- 7 Ergonomie.- 8 Styling und Design.- 9 Karosserieplan und Garagenzeichnung.- Konstruktion mit CATIA.- 10 Rohbau.- 11 Ausstattung.- Package.- 12 Allgemeine Beschreibung.- 13 Aufgaben innerhalb der einzelnen Entwicklungsphasen.- 14 Beispiele Ableitung von Fahrzeug Hauptabmessungen.- 15 Beispiele Innenraum.- 16 Beispiele Unterflur.- 17 Beispiel Motorraum.- 18 Beispiel Gepäckraum und Volumenermittlung nach VDA.- Literaturnachweis.- Begriffdefinitionen.