Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Meeta Goswami, BDS, PhD, MPH, has been the director of the Narcolepsy Institute since its inception in 1985 and serves as an Assistant Professor of Neurology, Albert Einstein College of Medicine. Her general area of research interest includes narcolepsy and psychosocial issues.
S.R. Pandi-Perumal, M.Sc, is the President and Chief Executive Officer of Somnogen Inc, a New York Corporation. He is a well-recognized sleep researcher both nationally and internationally, and has authored many publications. His general area of research interest includes sleep and biological rhythms. He is a well-known editor in the field of sleep medicine and has edited over 15 volumes dealing with various sleep-related topics.
Michael J Thorpy, MD, has won many awards for his research including one of the sleep field's highest honors: the Nathaniel Kleitman Award. He is a well-published researcher and a board-certified sleep physician. He serves as a Professor of Neurology at Albert Einstein College of Medicine and the Director of the Sleep-Wake Disorders Center at Montefiore Medical Center, Bronx, New York.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.