Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book deals with the problem of finding suitable languages that can represent specific classes of Petri nets, the most studied and widely accepted model for distributed systems. Hence, the contribution of this book amounts to the alphabetization of some classes of distributed systems. The book also suggests the need for a generalization of Turing computability theory.
It is important for graduate students and researchers engaged with the concurrent semantics of distributed communicating systems. The author assumes some prior knowledge of formal languages and theoretical computer science.
Introduction.- Transition Systems.- Petri Nets.- The Basic Calculus: SFM.- Adding Asynchronous Parallel Composition: CFM and BPP.- Adding Communication and Restriction: FNC.- Adding Multi-party Communication: FNM.- Adding Atomic Tests for Absence: NPL.- Generalizations and Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.