Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Mit der Bearbeitung einer zusammenh?ngenden Studienreihe aus dem Gebiete der Entwickelungsgeschihte der muhammedanischen Religion besch?ftigt, habe ich aus dem Rahmen derselben einige die Theologie des Islams betreffende Fragen ausscheiden mssen, deren eingehende Behandlung einerseits fr das gr?ssere Publikum nicht geeignet schien, die ich aber andererseits zur grndlichen Kenntniss des lslam fr nicht unwichtig erachtete. Mit. vorliegender Arbeit, von welcher ein kurzer Abriss in der muhammedanischen Section des sechsten Orientalistencongresses in Leiden vorgelegt wurde, habe ich mir erlaubt, eine dieser speziellen Untersuchungen meinen Fachgenossen zu bergeben. Ich bin dabei von der Ueberzeugsung ausgegangen, dass ein Eingehen auf das sogenannte Fikh, namentlich wenn man die Erkenntniss der geschichtlichen Entwickelung desselben im Auge hat, einen unerl?sslichen Theil unserer Studien ber den lslam bilden muss.
Und nicht den! gegebenen kanonischen Rechte des lslam und seiner positiven Gesetzgebung allein - also den sogenannten Furu, - ist diese Bedeutung zuzueignen. sondern noch in erh?hten Masse der Methodologie dieser Disciplin, den Regeln der Deduction der Furu aus den kanonischen Quellen des Gesetzes. Nur mangelhaft wrden wir die Institutionen des Islam kennen, wenn wir dieselben lediglich daraufhin untersuchen wollten, wie die Nachfolger des Propheten ber die einzelnen Vorkommnisse des kirchlichen und socialen Lebens urtheilen. Um ber den Geist des Islam zu urtheilen, mssen wir das Verh?ltnis der Entwickelung desselben zu seinen Quellen absch?tzen um zu erkennen, inwiefern in dieser Entwickelung Freiheit oder Sklavensium, die Tendenz zum Fortschreiten oder das Hangen am Veralteten, aktives eistiges Arbeiten oder tr?ges gedankenloses Verharren wultete.
Sprache
ISBN-13
978-0-243-79742-4 (9780243797424)
Schweitzer Klassifikation