Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Amanda L. Golbeck is a statistician, social scientist, and academic leader. She received her PhD from UC-Berkeley and is currently Professor of Biostatistics and Associate Dean for Academic Affairs in the Fay W. Boozman College of Public Health at the University of Arkansas for Medical Sciences. She is a Fellow of the American Statistical Association (ASA), an Elected Member of the International Statistical Institute, a past-president of the Caucus for Women in Statistics, and a former Fulbright Specialist to the University of Latvia at Riga. Dr. Golbeck has over 130 publications in medical sciences and history of science and is best known for her books, Leadership and Women in Statistics (edited with I. Olkin and Y. Gel), and Equivalence: Elizabeth L. Scott at Berkeley , both published by Chapman and Hall/CRC. She was selected in 2016 to receive the Committee of Presidents of Statistical Societies Elizabeth L. Scott Award. Her citation read: "for her outstanding efforts in enhancing the status of women and minorities, fostering new leadership opportunities for women and men, promoting diversity at all levels, and advocating for a more inclusive, open and supportive atmosphere in statistical sciences."
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.