Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited book brings together experts on the sociolinguistics of immigration with a focus on the Italo-Romance dialects. Sociolinguistic research on immigrant communities in Italy has widely studied the acquisition and use of Italian as L2 by first-generation immigrants, the maintenance of immigrant languages and code-switching between Italian and the immigrant languages. However, these studies have mostly ignored or neglected to investigate immigrant speakers' use of Italo-Romance dialects, their awareness of the sociolinguistic situation of majority and minority languages, and their attitudes towards them. Given the important role of Italo-Romance dialects in everyday communication and as a marker of regional identity, this book aims to fill this gap and understand more about the role that these languages play in the linguistic repertoire of immigrants. This book will be of interest to students and scholars of sociolinguistics, minority languages, multilingualism, migration, and social anthropology.
Francesco Goglia is Associate Professor of Migration and Multilingualism at the University of Exeter, UK.
Matthias Wolny is PhD Candidate at the Department of Culture Studies at Tilburg University, The Netherlands.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.