Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Drittanbietercookies ermöglichen Vermarktern eine fundierte Kampagnenanalyse und Zielgruppenbestimmung. Welche Auswirkungen hat der Wegfall von Cookies auf sie? Das essential beschreibt zunächst Cookies und deren aktuelle Einsatzfelder. Auf Basis von Experteninterviews mit Branchenkennern folgt dann ein Ausblick, welche Chancen und Risiken mit dem Wegfall der Cookies für die Vermarkterbranche und Endverbraucher einhergehen und welche Alternativen zu Drittanbietercookies existieren.
Miriam Goetz ist Professorin für Kommunikations- & Medienmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Vor ihrer Professur war sie bei verschiedenen Medienunternehmen im Bereich Marketing, Vertrieb und Business Development tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Medienmarketing und Medienkommunikation. Paula Lippert ist Absolventin des Studiengangs Kommunikation & Medienmanagement der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Während ihres Studiums arbeitete sie als Werkstudentin in der deutschlandweit größten Mediaagentur und arbeitet dort inzwischen als Video Consultant.
Cookies.- Onlinevideovermarktung.- Empirische Untersuchung - Methodik.- Ergebnispräsentation.- Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.