Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
M&A-Transaktionen mit internationalem Bezug sind aus der heutigen Unternehmenspraxis nicht mehr wegzudenken. Doch selbst für erfahrene Rechtspraktiker stellen sich bei solchen Transaktionen viele Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten, die über rein nationale Themen hinausgehen. Hier setzt das Werk an mit dem Ziel, seinem Nutzer ein verlässlicher und klarer Ratgeber bei grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen, Umstrukturierungen, Joint Ventures und bei Europäischen Aktiengesellschaften zu sein.
In der erforderlichen Tiefe behandelt das erfahrene Autorenteam alle relevanten Rechtsthemen aus den Bereichen Internationales Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Finanzierungsrecht und Steuerrecht. Ergänzt wird das Werk durch ein ausführliches Kapital über die Verfahrens- und Vertragspraxis bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
In der 5. Auflage sind zahlreiche neuere Entwicklungen berücksichtigt, wie etwa die Neuregelung des Außenwirtschaftsrechts oder das EU Company Law Package. Das bewährte Werk wurde darüber hinaus für die Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Stephan R. Göthel, LL.M. (Cornell), Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator, ist Gründungspartner einer auf die Bereiche Corporate, Finance und Commercial spezialisierten Kanzlei. Zuvor war er Rechtsanwalt und Partner in internationalen Großkanzleien. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate, M&A, Private Equity und Venture Capital. Er ist zudem Professor für Unternehmensrecht an der BSP Business School Berlin und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.