Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch analysiert mögliche Mittel und Maßnahmen zur Terrorismusabwehr in Deutschland und Europa. So werden u.a. die Akteure der Terrorismusabwehr behandelt. Es erfolgt eine dezidierte Analyse der möglichen Mittel der Terrorismusabwehr wie z.B. Videoüberwachung des öffentlichen Raumes. Außerdem behandelt dieses Buch die Thematik islamistischer Gefährder, indem die Kategorisierung, Abschiebung, Überwachung und Präventionsprogramme analysiert werden. Ebenfalls wird die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung untersucht.
Diese überarbeitete zweite Auflage konzentriert sich in den Kapiteln eins und zwei einerseits noch ausführlicher und intensiver auf die Analyse der Phänomenbereiche islamistischer Terrorismus, Islamismus und Salafismus. Andererseits werden in diesen beiden Kapiteln aktuelle islamistisch-terroristische Anschläge wie z.B. in Hamburg sowie Barcelona und Cambrils noch intensiver und umfassender auf den Ebenen Radikalisierungshintergründe und taktisches Vorgehen der Terroristen untersucht.
Der Inhalt
Analyse der aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa Ausgewählte besondere Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und institutionelle Antworten Technische Mittel zur Terrorismusabwehr Institutionelle Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Prävention
Die Zielgruppen
Politikwissenschaft, Terrorismusforschung, Politische Bildung, Polizei, Nachrichtendienste, Bundeswehr
Der Autor
Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und augenblicklich Dozent für Politikwissenschaft an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.
"Stefan Goertz gehört gegenwärtig zu den produktivsten Autoren auf den Feldern der Inneren Sicherheit, des Extremismus und des Terrorismus. ... Die Darstellungen des an der Hochschule des Bundes in Lübeck tätigen Politikwissenschaftlers richten sich an eine breite Zielgruppe von Studenten und Praktikern der Sicherheitsinstitutionen wie Polizei, Nachrichtendienste und Bundeswehr. Sie haben überwiegend Handbuchcharakter und überzeugen wegen ihrer Verständlichkeit und Systematik. Nicht ohne Grund hat der Band zur Terrorismusabwehr nach einem halben Jahr die erste Neuauflage erfahren ..." (Tom Thieme, in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Jg. 31, 2019)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.