Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lorenz Georg Görne presents a method (PrOComp) for optimal usage of the transmission path between the vehicle and the data backend. The compression ratio of vehicle measurement data could be improved from roughly a factor of ten in conventional methods, to up to 27. The method allows vehicle measurement data to be transmitted optimally in terms of data volume via the mobile internet and via traditional transmission routes.
Through the PrOComp method, real-time data analysis over the mobile internet is feasible, as well as the collection of big data in the field. This enables key features like predictive maintenance, reactive event evaluation (for example crash events) or fast generation of AI training data. Through the usage of standardized interfaces and data formats, PrOComp can be adapted to the needs of many industry branches that feature field data collection.
Lorenz Georg Görne is currently employed as a systems engineer at an automotive supplier. The focus of his work is steer-by-wire technology. He completed his doctorate in automotive mechatronics at the Institute of Automotive Engineering Stuttgart (IFS) at the University of Stuttgart.
Foundation and State-of-the-Art.- Model of the Transmission Pipeline.- Introduction of the Processing, Optimization and Compression (PrOComp) Method.- Measurement Results and Validation of the Method.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.