Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Logistik hat eine herausragende Bedeutung für den Unternehmenserfolg erlangt. Bisher hat sich jedoch noch kein eindeutiges Verfahren etabliert, das den Wertbeitrag logistischer Entscheidungen und Veränderungen deutlich macht. Das Buch soll diese Lücke schließen. Dazu werden alle wertschöpfenden Einflussbereiche beschrieben und ein logistischer Businessplan entwickelt, der eine strukturierte Vorgehensweise zur Verbesserung der Performance eines Logistiksystems darstellt. Einige anschauliche Fallbeispiele geben zusätzliche Anregungen zur Übertragung auf die jeweilige Unternehmenssituation. Mit der zweisprachigen Darstellung (Deutsch-Englisch) kann dieses Buch in weltweit tätigen Unternehmen und als Lehrmaterial für international ausgerichtete Studiengänge eingesetzt werden.
Logistics has become instrumental in determining corporate profitability. However, as yet there exists no clear method that can be drawn on to illustrate the value contribution of logistics decisions andchanges for business entities. This book is intended to fill that gap. It describes all value-creating spheres of influence and draws up a logistics business plan that provides a structured plan of action for improving the performance of a logistics system. Some concrete case studies provide additional suggestions for transferring the findings to the respective company situation. The dual-language format (German-English) is intended to make the book accessible to people working in globally operating companies or those pursuing internationally-oriented courses of study.
Prof. Dr. Martin Göbl lehrt Logistik und Unternehmensführung an der Hochschule Kempten. Dr. Andreas Froschmayer ist Corporate Director für Corporate Development, Strategy & PR der DACHSER Group SE & Co. KG
Prof. Dr. Martin Göbl lectures in logistics and business management at the University of Applied Sciences in Kempten. Dr. Andreas Froschmayer is Corporate Director for Corporate Development, Strategy & PR of the DACHSER Group SE & Co. KG
Integriertes Konzept für einen logistischen Businessplan.- Logistiksystem, Logistikstrategie und Logistikziele.- Nutzung der Logistikbilanz zur Darstellung des Ist-Systems.- Soll-Logistikbilanz.- Fallstudie zur Erstellung eines logistischen Businessplans.
Design of an integrated concept for a logistics business plan.- logistics system, logistics strategy and logistics targets.- Using the logistics balance sheet to present the actual system.- target logistics balance sheet.- Case study: developing a logistics business plan.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.