1 - Inhalt / Contents / Table des matie`res [Seite 5]
2 - Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen Index of Tables and Figures Index des tableaux et figures [Seite 21]
3 - IX. Sprachkontakte in Nordeuropa Language Contacts in Northern Europe Contacts linguistiques en Europe du Nord [Seite 26]
3.1 - 116. Norway [Seite 26]
3.1.1 - 1. Geography and demography [Seite 26]
3.1.2 - 2. Territorial history and national [Seite 26]
3.1.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 26]
3.1.4 - 4. Language contact [Seite 27]
3.1.5 - 5. Critical evaluation of the sources [Seite 36]
3.1.6 - 6. Bibliography (selected) [Seite 36]
3.2 - 117. Nynorsk [Seite 37]
3.3 - Bokma°l [Seite 37]
3.3.1 - 1. Geography and demography [Seite 37]
3.3.2 - 2. History [Seite 38]
3.3.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 40]
3.3.4 - 4. Statistics [Seite 42]
3.3.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 43]
3.3.6 - 6. Language political situation [Seite 43]
3.3.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 43]
3.3.8 - 8. Discussion within and between the [Seite 45]
3.3.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 45]
3.4 - 118. Norwegian [Seite 46]
3.5 - Sami [Seite 46]
3.5.1 - 1. Geography and demography [Seite 46]
3.5.2 - 2. History, economy and general [Seite 47]
3.5.3 - 3. Sociolinguistic situation [Seite 47]
3.5.4 - 4. Language political situation [Seite 49]
3.5.5 - 5. Bibliography (selected) [Seite 50]
3.6 - 119. Norwegisch [Seite 50]
3.7 - Finnisch [Seite 50]
3.7.1 - 1. Finnisch in Norwegen [Seite 50]
3.7.2 - 2. Drei Minoritätengruppen [Seite 50]
3.7.3 - 3. Die kvenische Kultur [Seite 51]
3.7.4 - 4. Die Neuimmigranten [Seite 52]
3.7.5 - 5. Sprachsoziologische Situation [Seite 52]
3.7.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 53]
3.7.7 - 7. Soziolinguistische Situation [Seite 53]
3.7.8 - 8. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 53]
3.7.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 54]
3.8 - 120. Sweden [Seite 55]
3.8.1 - 1. Geography and demography [Seite 55]
3.8.2 - 2. Territorial history and national [Seite 57]
3.8.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 58]
3.8.4 - 4. Ethnoprofiles [Seite 60]
3.8.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 62]
3.8.6 - 6. Language political situation [Seite 63]
3.8.7 - 7. Presentation of language contact [Seite 64]
3.8.8 - 8. Bibliography (selected) [Seite 65]
3.9 - 121. Schwedisch [Seite 65]
3.10 - Samisch [Seite 65]
3.10.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 65]
3.10.2 - 2. Geschichte [Seite 66]
3.10.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 66]
3.10.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 67]
3.10.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 67]
3.10.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 67]
3.10.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 68]
3.10.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 70]
3.11 - 122. Swedish [Seite 71]
3.12 - Finnish [Seite 71]
3.12.1 - 1. Geography and demography and [Seite 71]
3.12.2 - 2. History [Seite 73]
3.12.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 73]
3.12.4 - 4. Sociolinguistic and language [Seite 75]
3.12.5 - 5. General contactlinguistic portrait [Seite 79]
3.13 - 123. Finland [Seite 82]
3.13.1 - 1. Geography and demography [Seite 82]
3.13.2 - 2. Territorial history and national [Seite 82]
3.13.3 - 3. Politics and general cultural [Seite 87]
3.13.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 88]
3.13.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 92]
3.13.6 - 6. Language political situation [Seite 93]
3.13.7 - 7. Language contacts and contact [Seite 94]
3.13.8 - 8. Bibliography (selected) [Seite 96]
3.14 - 124. Finnish [Seite 96]
3.15 - Swedish [Seite 96]
3.15.1 - 1. Geography and demography [Seite 96]
3.15.2 - 2. History [Seite 97]
3.15.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 98]
3.15.4 - 4. Statistics [Seite 99]
3.15.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 99]
3.15.6 - 6. Language political situation [Seite 100]
3.15.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 102]
3.15.8 - 8. Bibliography (selected) [Seite 103]
3.16 - 125. Finnish [Seite 104]
3.17 - Saami [Seite 104]
3.17.1 - 1. Geography and demography [Seite 104]
3.17.2 - 2. History [Seite 104]
3.17.3 - 3. General cultural and religious [Seite 104]
3.17.4 - 4. Statistics [Seite 105]
3.17.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 105]
3.17.6 - 6. Language political situation [Seite 105]
3.17.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 106]
3.17.8 - 8. Evaluation of the status of [Seite 108]
3.17.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 108]
3.18 - 126. Denmark [Seite 109]
3.18.1 - 1. Geography and demography [Seite 109]
3.18.2 - 2. Territorial history and national [Seite 110]
3.18.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 111]
3.18.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 113]
3.18.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 116]
3.18.6 - 6. Presentation of language contact [Seite 117]
3.18.7 - 7. Critical evaluation of the sources [Seite 118]
3.18.8 - 9. Bibliography (selected) [Seite 120]
3.19 - 127. Dänisch [Seite 122]
3.20 - Deutsch [Seite 122]
3.20.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 122]
3.20.2 - 2. Geschichte [Seite 123]
3.20.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 125]
3.20.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 126]
3.20.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 126]
3.20.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 128]
3.20.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 129]
3.20.8 - 8. Kritische Wertung [Seite 130]
3.20.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 130]
3.21 - 128. Faroese [Seite 132]
3.22 - Danish [Seite 132]
3.22.1 - 1. Geography [Seite 132]
3.22.2 - 2. History [Seite 132]
3.22.3 - 3. Ethnoprofiles [Seite 133]
3.22.4 - 4. Sociolinguistic situation [Seite 133]
3.22.5 - 5. Language political situation [Seite 134]
3.22.6 - 6. General contactlinguistic portrait [Seite 136]
3.22.7 - 7. Critical evaluation of the sources [Seite 137]
3.22.8 - 8. Bibliography (selected) [Seite 137]
3.23 - 129. Greenlandic [Seite 138]
3.24 - Danish [Seite 138]
3.24.1 - 1. Geography and demography [Seite 138]
3.24.2 - 2. History [Seite 138]
3.24.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 138]
3.24.4 - 4. Statistics and ethnoprofile [Seite 139]
3.24.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 139]
3.24.6 - 6. Language-political situation [Seite 139]
3.24.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 140]
3.25 - 130. Iceland [Seite 143]
3.25.1 - 8. Bibliography (selected) [Seite 143]
3.25.2 - 1. Geography and demography [Seite 143]
3.25.3 - 2. Territorial history and national [Seite 144]
3.25.4 - 3. Politics, economy and general [Seite 144]
3.25.5 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 145]
3.25.6 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 145]
3.25.7 - 6. Language political situation [Seite 145]
3.25.8 - 7. Presentation of language contact [Seite 146]
3.25.9 - 8. Evaluation of the status of research [Seite 146]
3.25.10 - 9. Bibliography (selected) [Seite 146]
4 - X. Sprachkontakte in Nordwesteuropa Language Contacts in Northwestern Europe Contacts linguistiques en Europe du Nord-Ouest [Seite 148]
4.1 - 131. Great Britain [Seite 148]
4.1.1 - 1. The geography and demography of [Seite 148]
4.1.2 - 2. Territorial history and national [Seite 149]
4.1.3 - 3. Political, economic, cultural and [Seite 152]
4.1.4 - 4. Demographic and statistical [Seite 153]
4.1.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 155]
4.1.6 - 6. The political situation of contact [Seite 158]
4.1.7 - 7. Conclusions [Seite 162]
4.1.8 - 8. Sources of information [Seite 162]
4.1.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 163]
4.2 - 132. English [Seite 164]
4.3 - Welsh [Seite 164]
4.3.1 - 1. The geography and demography of [Seite 164]
4.3.2 - 2. Historical context [Seite 165]
4.3.3 - 3. Political, economic, cultural and [Seite 167]
4.3.4 - 4. Statistical profile [Seite 170]
4.3.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 172]
4.3.6 - 6. The political situation of language [Seite 174]
4.3.7 - 7. Conclusion [Seite 175]
4.3.8 - 8. Bibliography (selected) [Seite 176]
4.4 - 133. Englisch [Seite 177]
4.5 - Gälisch [Seite 177]
4.5.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 177]
4.5.2 - 2. Geschichte [Seite 177]
4.5.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 178]
4.5.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 180]
4.5.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 180]
4.5.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 180]
4.5.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 182]
4.5.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 184]
4.5.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 185]
4.6 - 134. Ireland [Seite 186]
4.6.1 - 1. Geography and demography [Seite 186]
4.6.2 - 2. Territorial history and national [Seite 186]
4.6.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 188]
4.6.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 188]
4.6.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 189]
4.6.6 - 6. Language political situation [Seite 190]
4.6.7 - 7. Contactlinguistic portraits of [Seite 194]
4.6.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 194]
4.6.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 195]
5 - XI. Sprachkontakte in Westeuropa Language Contacts in Western Europe Contacts linguistiques en Europe de l'Ouest [Seite 196]
5.1 - 135. Belgique [Seite 196]
5.1.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 196]
5.1.2 - 2. Histoire territoriale et formation de [Seite 196]
5.1.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 198]
5.1.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 200]
5.1.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 203]
5.1.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 204]
5.1.7 - 7. Pre´sentation des contacts [Seite 208]
5.1.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 209]
5.1.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 210]
5.2 - 136. Niederländisch [Seite 212]
5.3 - Französisch [Seite 212]
5.3.1 - 1. Geschichte [Seite 212]
5.3.2 - 2. Soziolinguistische Lage [Seite 214]
5.3.3 - 3. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 215]
5.3.4 - 4. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 218]
5.4 - 137. Französisch [Seite 219]
5.5 - Deutsch [Seite 219]
5.5.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 219]
5.5.2 - 2. Geschichte [Seite 219]
5.5.3 - 3. Wirtschaft und Kultur [Seite 221]
5.5.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 222]
5.5.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 223]
5.5.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 224]
5.5.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 224]
5.5.8 - 8. Forschungslage [Seite 224]
5.5.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 225]
5.6 - 138. Niederländisch [Seite 225]
5.7 - Deutsch [Seite 225]
5.7.1 - 1. Einleitung [Seite 225]
5.7.2 - 2. Demographie und wirtschaftliche [Seite 225]
5.7.3 - 3. Geschichte [Seite 226]
5.7.4 - 4. Sprachpolitische Lage der [Seite 227]
5.7.5 - 5. Spaltung der Vurener Bevölkerung [Seite 228]
5.7.6 - 6. Soziolinguistische Lage der [Seite 229]
5.7.7 - 7. Sprachkontakt auf linguistischer [Seite 230]
5.7.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 231]
5.8 - 139. Netherlands [Seite 232]
5.8.1 - 1. Demography [Seite 232]
5.8.2 - 2. Territorial history and national [Seite 233]
5.8.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 233]
5.8.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 234]
5.8.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 235]
5.8.6 - 6. Language political situation [Seite 236]
5.8.7 - 7. Language contact and contact [Seite 237]
5.8.8 - 8. Evaluation of literature [Seite 238]
5.8.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 239]
5.9 - 140. Dutch [Seite 241]
5.10 - West Frisian [Seite 241]
5.10.1 - 1. Geography and demography [Seite 241]
5.10.2 - 2. History [Seite 242]
5.10.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 242]
5.10.4 - 4. Statistics and ethnoprofile [Seite 243]
5.10.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 243]
5.10.6 - 6. Language political situation [Seite 244]
5.10.7 - 7. General intralinguistic portrait [Seite 245]
5.10.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 245]
5.10.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 246]
5.11 - 141. Luxemburg [Seite 247]
5.11.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 247]
5.11.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 247]
5.11.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 250]
5.11.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 251]
5.11.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 253]
5.11.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 256]
5.11.7 - 7. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 260]
5.12 - 142. France [Seite 261]
5.12.1 - 1. Apparences et re´alite´s: lente [Seite 261]
5.12.2 - 2. La francisation d'un espace, origine [Seite 262]
5.12.3 - 3. L'ide´ologie du franc¸ais, langue de [Seite 263]
5.12.4 - 4. La rupture re´cente [Seite 263]
5.12.5 - 5. Situations actuelles [Seite 264]
5.12.6 - 6. Effets de la symbiose [Seite 265]
5.12.7 - 7. Les langues et l'immigration [Seite 267]
5.12.8 - 8. Les langues non-territorialise´es [Seite 267]
5.12.9 - 9. Les langues de´territorialise´es [Seite 268]
5.12.10 - 10. Langue(s) et identite´(s) [Seite 272]
5.12.11 - 11. L'e´cole [Seite 273]
5.12.12 - 12. L'alternance de langues [Seite 273]
5.12.13 - 13. Les emprunts re´ciproques [Seite 274]
5.12.14 - 14. Les cre´ations ethno-lexicales [Seite 275]
5.12.15 - 15. Conclusion [Seite 275]
5.12.16 - 16. Bibliographie (se´lective) [Seite 275]
5.13 - 143. Franc¸ais [Seite 277]
5.14 - occitan [Seite 277]
5.14.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 277]
5.14.2 - 2. Histoire [Seite 277]
5.14.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 278]
5.14.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 279]
5.14.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 279]
5.14.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 280]
5.14.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 282]
5.14.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 283]
5.14.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 283]
5.15 - 144. Franc¸ais [Seite 284]
5.16 - catalan [Seite 284]
5.16.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 284]
5.16.2 - 2. Histoire [Seite 285]
5.16.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 285]
5.16.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 286]
5.16.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 287]
5.16.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 287]
5.16.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 288]
5.16.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 289]
5.16.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 290]
5.17 - 145. Franc¸ais [Seite 290]
5.18 - corse [Seite 290]
5.18.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 290]
5.18.2 - 2. Histoire [Seite 290]
5.18.3 - 3. Politique, e´conomie et situation [Seite 291]
5.18.4 - 4. Statistiques linguistiques [Seite 292]
5.18.5 - 5. Le discours e´pilinguistique [Seite 292]
5.18.6 - 6. Education [Seite 295]
5.18.7 - 7. Administration, vie publique, [Seite 295]
5.18.8 - 8. Religion [Seite 295]
5.18.9 - 9. Me´dias [Seite 296]
5.18.10 - 10. Orthographe [Seite 296]
5.18.11 - 11. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 296]
5.18.12 - 12. Examen critique de la bibliographie [Seite 300]
5.18.13 - 13. Bibliographie (se´lective) [Seite 302]
5.19 - 146. Corse-italien [Seite 303]
5.19.1 - 1. Remarques préliminaires: histoire, sociolinguistique [Seite 303]
5.19.2 - 2. Niveaux du contact linguistique corse-italien [Seite 303]
5.19.3 - 3. Péripéties du discours scientifique [Seite 308]
5.19.4 - 4. Bibliographie (sélective) [Seite 310]
5.20 - 147. Français-allemand [Seite 311]
5.20.1 - 1. Géographie et démographie [Seite 311]
5.20.2 - 2. Histoire [Seite 313]
5.20.3 - 3. Evolution linguistique et sociolinguistique [Seite 315]
5.20.4 - 4. Interférences linguistiques [Seite 324]
5.20.5 - 5. Développements récents et perspectives [Seite 326]
5.20.6 - 6. Bibliographie (sélective) [Seite 328]
5.21 - 148. Français-néerlandais [Seite 329]
5.21.1 - 1. Géographie et démographie [Seite 329]
5.21.2 - 2. Histoire [Seite 331]
5.21.3 - 3. Statistiques et profil ethnique [Seite 332]
5.21.4 - 4. Situation sociolinguistique [Seite 333]
5.21.5 - 5. Etat de la politique linguistique [Seite 334]
5.21.6 - 6. Portrait général des contacts linguistiques [Seite 335]
5.21.7 - 7. Bibliographie (sélective) [Seite 339]
5.22 - 149. Français-breton [Seite 341]
5.22.1 - 1. Géographie et démographie [Seite 341]
5.22.2 - 2. Histoire [Seite 343]
5.22.3 - 3. Politique, économie, situations culturelle et religieuse en général [Seite 343]
5.22.4 - 4. Statistiques et profil ethnique [Seite 343]
5.22.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 344]
5.22.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 345]
5.22.7 - 7. Portrait général des contacts linguistiques [Seite 346]
5.22.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 347]
5.22.9 - 9. Bibliographie (sélective) [Seite 348]
5.23 - 150. Français-basque [Seite 349]
5.23.1 - 1. Géographie et démographie [Seite 349]
5.23.2 - 2. Histoire [Seite 349]
5.23.3 - 3. Politique, économie, situations culturelle et religieuse [Seite 350]
5.23.4 - 4. Contacts linguistiques [Seite 350]
5.23.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 350]
5.23.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 351]
5.23.7 - 7. Portrait général des contacts linguistiques [Seite 352]
5.23.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 357]
5.23.9 - 9. Bibliographie (sélective) [Seite 357]
6 - XII. Sprachkontakte in Südwesteuropa Language Contacts in Southwestern Europe Contacts linguistiques en Europe du Sud-Ouest [Seite 359]
6.1 - 151. Spanien [Seite 359]
6.1.1 - 1. Einleitung [Seite 359]
6.1.2 - 2. Vorrömische Zeit [Seite 360]
6.1.3 - 3. Römische Periode [Seite 360]
6.1.4 - 4. Germanische Reiche [Seite 361]
6.1.5 - 5. Arabische Epoche [Seite 362]
6.1.6 - 6. Reconquista und kastilische [Seite 364]
6.1.7 - 7. Sprach(en)kontakt im modernen [Seite 366]
6.1.8 - 8. Zusammenfassung [Seite 372]
6.1.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 372]
6.2 - 152. Espagnol [Seite 374]
6.3 - galicien [Seite 374]
6.3.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 374]
6.3.2 - 2. Histoire [Seite 374]
6.3.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 376]
6.3.4 - 4. Statistiques [Seite 377]
6.3.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 378]
6.3.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 381]
6.3.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 382]
6.3.8 - 8. Bibliographie (se´lective) [Seite 383]
6.4 - 153. Espagnol [Seite 385]
6.5 - catalan [Seite 385]
6.5.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 385]
6.5.2 - 2. Histoire [Seite 385]
6.5.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 386]
6.5.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 386]
6.5.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 387]
6.5.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 387]
6.5.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 388]
6.5.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 389]
6.5.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 390]
6.6 - 154. Espagnol [Seite 392]
6.7 - basque [Seite 392]
6.7.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 392]
6.7.2 - 2. Histoire [Seite 392]
6.7.3 - 3. Politique, e´conomie et situation [Seite 393]
6.7.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 394]
6.7.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 394]
6.7.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 395]
6.7.7 - 7. Aspects intralinguistiques des [Seite 397]
6.7.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 398]
6.7.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 398]
6.8 - 155. Portugal [Seite 399]
6.8.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 399]
6.8.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 399]
6.8.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 401]
6.8.4 - 4. Formen des Sprachkontakts [Seite 402]
6.8.5 - 5. Forschungsdefizite und [Seite 404]
6.8.6 - 6. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 405]
7 - XIII. Sprachkontakte in Südeuropa Language Contacts in Southern Europe Contacts linguistiques en Europe du Sud [Seite 407]
7.1 - 156. Italien [Seite 407]
7.1.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 407]
7.1.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 407]
7.1.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 409]
7.1.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 411]
7.1.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 412]
7.1.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 414]
7.1.7 - 7. Sonstige Sprachkontakte/ [Seite 415]
7.1.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 417]
7.1.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 417]
7.2 - 157. Italien [Seite 419]
7.3 - franc¸ais (francoprovenc¸al) [Seite 419]
7.3.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 419]
7.3.2 - 2. Histoire [Seite 420]
7.3.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 421]
7.3.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 421]
7.3.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 422]
7.3.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 423]
7.3.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 424]
7.3.8 - 8. Proble`mes ouverts et perspectives [Seite 425]
7.3.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 425]
7.4 - 158. Italien [Seite 426]
7.5 - frioulan [Seite 426]
7.5.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 426]
7.5.2 - 2. Histoire [Seite 427]
7.5.3 - 3. Politique, e´conomie et situation [Seite 428]
7.5.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 429]
7.5.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 430]
7.5.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 431]
7.5.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 431]
7.5.8 - 8. Etat des discussions [Seite 432]
7.5.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 432]
7.6 - 159. Italien [Seite 433]
7.7 - occitan [Seite 433]
7.7.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 433]
7.7.2 - 2. Histoire [Seite 433]
7.7.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 434]
7.7.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 434]
7.7.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 434]
7.7.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 435]
7.7.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 435]
7.7.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 436]
7.7.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 437]
7.8 - 160. Italienisch [Seite 439]
7.9 - Deutsch [Seite 439]
7.9.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 439]
7.9.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 439]
7.9.3 - 3. Politik, Wirtschaft sowie kulturelle [Seite 439]
7.9.4 - 4. Ethnoprofil [Seite 440]
7.9.5 - 5. Soziolinguistische Situation [Seite 440]
7.9.6 - 6. Sprachpolitische Situation [Seite 443]
7.9.7 - 7. Die Kontaktsprachen [Seite 444]
7.9.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 444]
7.10 - 161. Italien [Seite 446]
7.11 - slove`ne [Seite 446]
7.11.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 446]
7.11.2 - 2. Histoire [Seite 447]
7.11.3 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 447]
7.11.4 - 4. Statistiques et profil ethnique [Seite 448]
7.11.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 448]
7.11.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 450]
7.11.7 - 7. Interfe´rences linguistiques [Seite 450]
7.11.8 - 8. Proble`mes de rigueur scientifique [Seite 450]
7.11.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 450]
7.12 - 162. Italienisch [Seite 451]
7.13 - Kroatisch [Seite 451]
7.13.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 451]
7.13.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 451]
7.13.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 451]
7.13.4 - 4. Eigenbezeichnung, Statistik [Seite 452]
7.13.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 452]
7.13.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 452]
7.13.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 453]
7.13.8 - 8. Gegenwärtiger Forschungsstand [Seite 455]
7.14 - 163. Italien [Seite 455]
7.15 - grec [Seite 455]
7.15.1 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 455]
7.15.2 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 455]
7.15.3 - 2. Histoire [Seite 456]
7.15.4 - 3. Politique, e´conomie, situations [Seite 456]
7.15.5 - 4. Statistiques et profil ethnique [Seite 456]
7.15.6 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 457]
7.15.7 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 457]
7.15.8 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 458]
7.15.9 - 8. Litte´rature dialectale [Seite 459]
7.15.10 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 459]
7.16 - 164. Italienisch [Seite 460]
7.17 - Albanisch [Seite 460]
7.17.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 460]
7.17.2 - 2. Geschichte [Seite 461]
7.17.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 461]
7.17.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 462]
7.17.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 462]
7.17.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 463]
7.17.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 463]
7.17.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 464]
7.17.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 464]
7.18 - 165. Sardaigne [Seite 465]
7.18.1 - 1. De´tails ge´o-e´conomiques et [Seite 465]
7.18.2 - 2. Histoire [Seite 465]
7.18.3 - 3. Aspects ethnolinguistiques [Seite 466]
7.18.4 - 4. Etat de la politique linguistique [Seite 469]
7.18.5 - 5. Bilan [Seite 470]
7.18.6 - 6. Bibliographie (se´lective) [Seite 470]
7.19 - 166. Ladinien [Seite 472]
7.19.1 - 1. Sprachgebiet [Seite 472]
7.19.2 - 2. Geschichte [Seite 472]
7.19.3 - 3. Politik, Wirtschaft, kulturelle und [Seite 474]
7.19.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 476]
7.19.5 - 5. Selbst- und Fremdeinschätzung [Seite 476]
7.19.6 - 6. Sprachliche Situation [Seite 478]
7.19.7 - 7. Sprachkonflikte [Seite 479]
7.19.8 - 8. Plurilinguismus [Seite 479]
7.19.9 - 9. Sprachkontakte [Seite 480]
7.19.10 - 10. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 485]
7.20 - 167. Malta [Seite 488]
7.20.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 488]
7.20.2 - 2. Geschichte [Seite 488]
7.20.3 - 3. Politik, Wirtschaft, Kultur und [Seite 488]
7.20.4 - 4. Soziolinguistische Lage [Seite 488]
7.20.5 - 5. Herausbildung und Entwicklung [Seite 490]
7.20.6 - 6. Arabisch-italienisch-englischer [Seite 492]
7.20.7 - 7. Kritische Wertung einiger Termini [Seite 494]
7.20.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 494]
8 - XIV. Sprachkontakte in Südosteuropa Language Contacts in Southeastern Europe Contacts linguistiques en Europe du Sud-Est [Seite 496]
8.1 - 168. Jugoslawien [Seite 496]
8.1.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 496]
8.1.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 496]
8.1.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 498]
8.1.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile der [Seite 498]
8.1.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 499]
8.1.6 - 6. Sprachpolitische Lage der [Seite 500]
8.1.7 - 7. Darstellung von Sprachkontakten [Seite 500]
8.1.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 504]
8.1.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 504]
8.2 - 169. Slovenia [Seite 505]
8.2.1 - 1. Geography and demography [Seite 505]
8.2.2 - 2. History and national development [Seite 506]
8.2.3 - 3. Political, economic and cultural [Seite 507]
8.2.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 508]
8.2.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 509]
8.2.6 - 6. Language political situation [Seite 510]
8.2.7 - 7. Language contacts [Seite 511]
8.2.8 - 8. Conclusion [Seite 512]
8.2.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 512]
8.3 - 170. Croatia [Seite 513]
8.3.1 - 1. Geography and demography [Seite 513]
8.3.2 - 2. Territorial history and national [Seite 514]
8.3.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 515]
8.3.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 516]
8.3.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 518]
8.3.6 - 6. Language political situation [Seite 519]
8.3.7 - 7. Bibliography (selected) [Seite 522]
8.4 - 171. Bosnie-Herze´govine [Seite 523]
8.4.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 523]
8.4.2 - 2. Histoire territoriale et [Seite 523]
8.4.3 - 3. Politique, e´conomie et situations [Seite 524]
8.4.4 - 4. Statistiques et profils ethniques [Seite 525]
8.4.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 526]
8.4.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 527]
8.4.7 - 7. Pre´sentation des contacts [Seite 528]
8.4.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 530]
8.4.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 530]
8.5 - 172. Macedonia [Seite 531]
8.5.1 - 1. Geography and demography [Seite 531]
8.5.2 - 2. Territorial history and national [Seite 532]
8.5.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 533]
8.5.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 534]
8.5.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 535]
8.5.6 - 6. Language political situation [Seite 536]
8.5.7 - 7. Language contact [Seite 537]
8.5.8 - 8. Sources and discussion [Seite 538]
8.5.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 538]
8.6 - 173. Albanie [Seite 540]
8.6.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 540]
8.6.2 - 2. Histoire [Seite 540]
8.6.3 - 3. Situations politique, e´conomique, [Seite 542]
8.6.4 - 4. Majorite´ et minorite´ [Seite 542]
8.6.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 544]
8.6.6 - 6. Situation politique des langues en [Seite 544]
8.6.7 - 7. Contacts albano-grec, -mace´donien [Seite 546]
8.6.8 - 8. Evaluation critique de la [Seite 546]
8.6.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 547]
8.7 - 174. Rumänien [Seite 547]
8.7.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 547]
8.7.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 548]
8.7.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 550]
8.7.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 551]
8.7.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 553]
8.7.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 554]
8.7.7 - 7. Sonstige Sprachkontakte [Seite 555]
8.7.8 - 8. Wertung der Quellen und Literatur [Seite 557]
8.7.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 558]
8.8 - 175. Rumänisch [Seite 559]
8.9 - Deutsch [Seite 559]
8.9.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 559]
8.9.2 - 2. Geschichte [Seite 560]
8.9.3 - 3. Politische und [Seite 561]
8.9.4 - 4. Statistik [Seite 561]
8.9.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 562]
8.9.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 563]
8.9.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 563]
8.9.8 - 8. Zum Diskussionsstand [Seite 564]
8.9.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 565]
8.10 - 176. Rumänisch [Seite 567]
8.11 - Ungarisch [Seite 567]
8.11.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 567]
8.11.2 - 2. Geschichte [Seite 568]
8.11.3 - 3. Ethnoprofile [Seite 569]
8.11.4 - 4. Sozio-kulturelle [Seite 570]
8.11.5 - 5. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 572]
8.11.6 - 6. Forschungsstand [Seite 574]
8.11.7 - 7. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 574]
8.12 - 177. Bulgaria [Seite 576]
8.12.1 - 1. Geography and demography [Seite 576]
8.12.2 - 2. Territorial history and national [Seite 577]
8.12.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 578]
8.12.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 579]
8.12.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 580]
8.12.6 - 6. Language political situation [Seite 581]
8.12.7 - 7. Other language contacts [Seite 583]
8.12.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 583]
8.12.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 583]
8.13 - 178. Bulgarian [Seite 587]
8.14 - Macedonian [Seite 587]
8.14.1 - 1. Geography and demography [Seite 587]
8.14.2 - 2. Territorial history and national [Seite 587]
8.14.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 589]
8.14.4 - 4. Statistics and ethnoprofile [Seite 589]
8.14.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 590]
8.14.6 - 6. Language political situation [Seite 590]
8.14.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 591]
8.14.8 - 8. Critical evaluation of sources and [Seite 592]
8.14.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 592]
8.15 - 179. Bulgarisch [Seite 593]
8.16 - Türkisch [Seite 593]
8.16.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 593]
8.16.2 - 2. Geschichte [Seite 594]
8.16.3 - 3. Politik und allgemeine kulturelle [Seite 594]
8.16.4 - 4. Ethnoprofil [Seite 594]
8.16.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 595]
8.16.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 595]
8.16.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 596]
8.16.8 - 8. Wertung der Literatur [Seite 598]
8.16.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 598]
8.17 - 180. Bulgare [Seite 599]
8.18 - grec [Seite 599]
8.18.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 599]
8.18.2 - 2. Histoire [Seite 600]
8.18.3 - 3. Situation sociale et culturelle [Seite 600]
8.18.4 - 4. Situation ethnolinguistique [Seite 600]
8.18.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 600]
8.18.6 - 6. Politique linguistique [Seite 601]
8.18.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 601]
8.18.8 - 8. Etudes sur le grec en Bulgarie [Seite 603]
8.18.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 603]
8.19 - 181. Griechenland [Seite 604]
8.19.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 604]
8.19.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 604]
8.19.3 - 3. Statistik und Ethnoprofile [Seite 607]
8.19.4 - 4. Soziolinguistische Lage [Seite 608]
8.19.5 - 5. Sprachpolitische Lage [Seite 610]
8.19.6 - 6. Sonstige Sprachkontakte [Seite 611]
8.19.7 - 7. Kritische Wertung [Seite 611]
8.19.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 612]
8.20 - 182. Griechisch [Seite 614]
8.21 - Türkisch [Seite 614]
8.21.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 614]
8.21.2 - 2. Geschichte [Seite 614]
8.21.3 - 3. Wirtschaft und allgemeine [Seite 615]
8.21.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 615]
8.21.5 - 5. Soziolinguistische Situation [Seite 615]
8.21.6 - 6. Sprachpolitische Situation [Seite 615]
8.21.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 615]
8.21.8 - 8. Stand der Kontaktforschung [Seite 620]
8.21.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 620]
8.22 - 183. Griechisch [Seite 621]
8.23 - Aromunisch [Seite 621]
8.23.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 621]
8.23.2 - 2. Geschichte [Seite 622]
8.23.3 - 3. Die kulturelle und religiöse [Seite 623]
8.23.4 - 4. Der Name der Aromunen [Seite 623]
8.23.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 624]
8.23.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 624]
8.23.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 626]
8.23.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 627]
8.23.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 628]
8.24 - 184. Greek [Seite 629]
8.25 - Albanian [Seite 629]
8.25.1 - 1. Geography and demography [Seite 629]
8.25.2 - 2. History [Seite 629]
8.25.3 - 3. Politics, economy, general cultural [Seite 629]
8.25.4 - 4. Statistics and ethnoprofile [Seite 629]
8.25.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 630]
8.25.6 - 6. Language political situation [Seite 631]
8.25.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 631]
8.25.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 632]
8.25.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 632]
8.26 - 185. Grec [Seite 633]
8.27 - mace´donien [Seite 633]
8.27.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 633]
8.27.2 - 2. Histoire territoriale et formation de [Seite 634]
8.27.3 - 3. Situations politique, e´conomique, [Seite 635]
8.27.4 - 4. Statistiques et langues en contact [Seite 636]
8.27.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 636]
8.27.6 - 6. Situation politique des langues en [Seite 637]
8.27.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 637]
8.27.8 - 8. Evaluation critique de la [Seite 638]
8.27.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 638]
8.28 - 186. Griechisch [Seite 639]
8.29 - Bulgarisch [Seite 639]
8.29.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 639]
8.29.2 - 2. Jüngere Geschichte [Seite 640]
8.29.3 - 3. Wirtschaft, politische Lage, [Seite 640]
8.29.4 - 4. Ethnoprofile [Seite 641]
8.29.5 - 5. Soziolinguistische und [Seite 641]
8.29.6 - 6. Sprachliche Interferenzen [Seite 641]
8.29.7 - 7. Kritische Bewertung der Literatur [Seite 642]
8.29.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 643]
8.30 - 187. European Turkey [Seite 643]
8.30.1 - 1. Geography and demography [Seite 643]
8.30.2 - 2. History [Seite 643]
8.30.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 644]
8.30.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 645]
8.30.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 646]
8.30.6 - 6. Language political situation [Seite 647]
8.30.7 - 7. Other language contacts [Seite 648]
8.30.8 - 8. Critical evaluation [Seite 648]
8.30.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 648]
8.31 - 188. Turc [Seite 649]
8.32 - grec [Seite 649]
8.32.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 649]
8.32.2 - 2. Histoire [Seite 649]
8.32.3 - 3. Politique, e´conomie et situations [Seite 650]
8.32.4 - 4. Re´partition ge´ographique, [Seite 650]
8.32.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 651]
8.32.6 - 6. Politique linguistique [Seite 652]
8.32.7 - 7. Les parlers grecs et le contact [Seite 652]
8.32.8 - 8. Critique des sources et de la [Seite 653]
8.32.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 654]
8.33 - 189. Turkish [Seite 655]
8.34 - Judaeo-Spanish [Seite 655]
8.34.1 - 1. Geography and demography [Seite 655]
8.34.2 - 2. History [Seite 655]
8.34.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 656]
8.34.4 - 4. Statistics and ethnoprofile [Seite 656]
8.34.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 657]
8.34.6 - 6. Language political situation [Seite 658]
8.34.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 658]
8.34.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 660]
8.34.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 660]
8.35 - 190. Türkisch [Seite 661]
8.36 - Armenisch [Seite 661]
8.36.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 661]
8.36.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 661]
8.36.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 662]
8.36.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 662]
8.36.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 662]
8.36.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 663]
8.36.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 663]
8.36.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 665]
8.36.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 665]
8.37 - 191. Cyprus [Seite 666]
8.37.1 - 1. Geography and demography [Seite 666]
8.37.2 - 2. Territorial history and national [Seite 667]
8.37.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 668]
8.37.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 669]
8.37.5 - 5. Languages without contact in a [Seite 670]
8.37.6 - 6. Bibliography (selected) [Seite 671]
9 - XV. Sprachkontakte in Mitteleuropa Language Contacts in Central Europe Contacts linguistiques en Europe Centrale [Seite 672]
9.1 - 192. Poland [Seite 672]
9.1.1 - 1. Demography [Seite 672]
9.1.2 - 2. Geography, territorial history [Seite 674]
9.1.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 678]
9.1.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 679]
9.1.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 680]
9.1.6 - 6. Language political situation [Seite 681]
9.1.7 - 7. Other minorities in contact with [Seite 682]
9.1.8 - 8. Evaluation of the sources and [Seite 682]
9.1.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 683]
9.2 - 193. Polnisch [Seite 683]
9.3 - Deutsch [Seite 683]
9.3.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 683]
9.3.2 - 2. Geschichte [Seite 684]
9.3.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 685]
9.3.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 685]
9.3.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 686]
9.3.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 686]
9.3.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 687]
9.3.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 688]
9.3.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 688]
9.4 - 194. Polish [Seite 689]
9.5 - Kashubian [Seite 689]
9.5.1 - 1. Geography and demography [Seite 689]
9.5.2 - 2. History [Seite 689]
9.5.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 690]
9.5.4 - 4. Statistics and ethnoprofile [Seite 690]
9.5.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 691]
9.5.6 - 6. Language political situation [Seite 692]
9.5.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 692]
9.5.8 - 8. Evaluation of the sources and [Seite 694]
9.5.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 694]
9.6 - 195. Polish [Seite 695]
9.7 - Byelorussian [Seite 695]
9.7.1 - 1. Geography and demography [Seite 695]
9.7.2 - 2. History [Seite 695]
9.7.3 - 3. Religion, social life and national [Seite 697]
9.7.4 - 4. Sociolinguistic situation [Seite 698]
9.7.5 - 5. Language political situation [Seite 699]
9.7.6 - 6. General contactlinguistic portrait [Seite 700]
9.7.7 - 7. Conclusion [Seite 702]
9.7.8 - 8. Bibliography (selected) [Seite 702]
9.8 - 196. Polnisch [Seite 703]
9.9 - Litauisch [Seite 703]
9.9.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 703]
9.9.2 - 2. Geschichte [Seite 704]
9.9.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 704]
9.9.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 705]
9.9.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 705]
9.9.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 706]
9.9.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 707]
9.9.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 709]
9.9.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 709]
9.10 - 197. Polish [Seite 711]
9.11 - Ukrainian [Seite 711]
9.11.1 - 1. Geography and demography [Seite 711]
9.11.2 - 2. History [Seite 711]
9.11.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 712]
9.11.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 712]
9.11.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 713]
9.11.6 - 6. Language political situation [Seite 714]
9.11.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 714]
9.11.8 - 8. Evaluation of the sources and [Seite 716]
9.11.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 716]
9.12 - 198. Polish [Seite 717]
9.13 - Slovak [Seite 717]
9.13.1 - 1. Geography and demography [Seite 717]
9.13.2 - 2. History [Seite 717]
9.13.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 718]
9.13.4 - 4. Statistics [Seite 718]
9.13.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 718]
9.13.6 - 6. Language political situation [Seite 719]
9.13.7 - 7. General contactlinguistic situation [Seite 720]
9.13.8 - 8. Critical evaluation of literature [Seite 721]
9.13.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 721]
9.14 - 199. Polnisch [Seite 723]
9.15 - Tschechisch [Seite 723]
9.15.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 723]
9.15.2 - 2. Wirtschaft und kulturelle sowie [Seite 723]
9.15.3 - 3. Statistik und Ethnoprofile [Seite 724]
9.15.4 - 4. Soziolinguistische Situation [Seite 726]
9.15.5 - 5. Sprachpolitische Lage [Seite 726]
9.15.6 - 6. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 727]
9.15.7 - 7. Stand der polnisch [Seite 728]
9.15.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 729]
9.16 - 200. Tschechien [Seite 730]
9.16.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 730]
9.16.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 731]
9.16.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 732]
9.16.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 732]
9.16.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 733]
9.16.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 734]
9.16.7 - 7. Weitere Minderheiten und [Seite 736]
9.16.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 737]
9.16.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 737]
9.17 - 201. Czech [Seite 739]
9.18 - Slovak [Seite 739]
9.18.1 - 1. Geography and demography [Seite 739]
9.18.2 - 2. History [Seite 739]
9.18.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 740]
9.18.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 740]
9.18.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 740]
9.18.6 - 6. Language political situation [Seite 741]
9.18.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 742]
9.18.8 - 8. Development and contemporary [Seite 743]
9.18.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 743]
9.19 - 202. Tschechisch [Seite 745]
9.20 - Deutsch [Seite 745]
9.20.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 745]
9.20.2 - 2. Geschichte [Seite 745]
9.20.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 746]
9.20.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 746]
9.20.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 747]
9.20.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 747]
9.20.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 748]
9.20.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 750]
9.20.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 750]
9.21 - 203. Tschechisch [Seite 751]
9.22 - Polnisch [Seite 751]
9.22.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 751]
9.22.2 - 2. Geschichte [Seite 751]
9.22.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 752]
9.22.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 753]
9.22.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 753]
9.22.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 754]
9.22.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 755]
9.22.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 756]
9.22.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 757]
9.23 - 204. Slowakei [Seite 758]
9.23.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 758]
9.23.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 759]
9.23.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 759]
9.23.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 760]
9.23.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 762]
9.23.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 762]
9.23.7 - 7. Weitere Minderheiten und [Seite 763]
9.23.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 765]
9.23.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 765]
9.24 - 205. Slowakisch [Seite 767]
9.25 - Ungarisch [Seite 767]
9.25.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 767]
9.25.2 - 2. Geschichte [Seite 768]
9.25.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 768]
9.25.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 769]
9.25.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 769]
9.25.6 - 6. Sprachpolitische Situation [Seite 770]
9.25.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 771]
9.25.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 773]
9.25.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 773]
9.26 - 206. Slowakisch [Seite 774]
9.27 - Deutsch [Seite 774]
9.27.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 774]
9.27.2 - 2. Geschichte [Seite 774]
9.27.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 774]
9.27.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 775]
9.27.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 776]
9.27.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 776]
9.27.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 777]
9.27.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 779]
9.27.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 779]
9.28 - 207. Slowakisch [Seite 781]
9.29 - Polnisch [Seite 781]
9.29.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 781]
9.29.2 - 2. Geschichte [Seite 781]
9.29.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 781]
9.29.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 782]
9.29.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 782]
9.29.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 782]
9.29.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 782]
9.29.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 783]
9.29.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 783]
9.30 - 208. Slowakisch [Seite 784]
9.31 - Ukrainisch [Seite 784]
9.31.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 784]
9.31.2 - 2. Geschichte [Seite 784]
9.31.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 785]
9.31.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 786]
9.31.5 - 5. Soziolinguistische Situation [Seite 787]
9.31.6 - 6. Sprachpolitische Situation [Seite 787]
9.31.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 787]
9.31.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 789]
9.31.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 789]
9.32 - 209. Slowakisch [Seite 791]
9.33 - Tschechisch [Seite 791]
9.33.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 791]
9.33.2 - 2. Geschichte [Seite 791]
9.33.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 792]
9.33.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 792]
9.33.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 793]
9.33.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 793]
9.33.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 794]
9.33.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 795]
9.33.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 796]
9.34 - 210. Hungary [Seite 797]
9.34.1 - 1. Geography and demography [Seite 797]
9.34.2 - 2. Territorial history and national [Seite 797]
9.34.3 - 3. Politics, economy, and general [Seite 800]
9.34.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 803]
9.34.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 804]
9.34.6 - 6. Language political situation [Seite 806]
9.34.7 - 7. Presentation of language contact [Seite 808]
9.34.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 810]
9.34.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 810]
9.35 - 211. Ungarisch [Seite 812]
9.36 - Deutsch [Seite 812]
9.36.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 812]
9.36.2 - 2. Geschichte [Seite 813]
9.36.3 - 3. Politik, Wirtschaft und kulturelle [Seite 814]
9.36.4 - 4. Ethnoprofile [Seite 815]
9.36.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 815]
9.36.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 816]
9.36.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 817]
9.36.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 819]
9.36.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 819]
9.37 - 212. Ungarisch [Seite 820]
9.38 - Serbokroatisch [Seite 820]
9.38.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 820]
9.38.2 - 2. Geschichte [Seite 821]
9.38.3 - 3. Ethnoprofile [Seite 822]
9.38.4 - 4. Soziokulturelle [Seite 823]
9.38.5 - 5. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 825]
9.38.6 - 6. Forschungsstand [Seite 826]
9.38.7 - 7. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 826]
9.39 - 213. Ungarisch [Seite 827]
9.40 - Slowenisch [Seite 827]
9.40.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 827]
9.40.2 - 2. Geschichte [Seite 828]
9.40.3 - 3. Ethnoprofile [Seite 829]
9.40.4 - 4. Sprachpolitische Lage [Seite 829]
9.40.5 - 5. Zweisprachigkeit der Slowenen [Seite 830]
9.40.6 - 6. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 830]
9.40.7 - 7. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 831]
9.41 - 214. Ungarisch [Seite 833]
9.42 - Slowakisch [Seite 833]
9.42.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 833]
9.42.2 - 2. Geschichte [Seite 833]
9.42.3 - 3. Ethnoprofile [Seite 834]
9.42.4 - 4. Soziokulturelle [Seite 835]
9.42.5 - 5. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 836]
9.42.6 - 6. Folgen des Sprachkontakts [Seite 836]
9.42.7 - 7. Forschungsstand [Seite 837]
9.42.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 837]
9.43 - 215. Hungarian [Seite 838]
9.44 - Romanian [Seite 838]
9.44.1 - 1. Geography and demography [Seite 838]
9.44.2 - 2. History [Seite 838]
9.44.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 838]
9.44.4 - 4. Statistics [Seite 839]
9.44.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 839]
9.44.6 - 6. Language political situation [Seite 840]
9.44.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 840]
9.44.8 - 8. Conclusion [Seite 841]
9.44.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 841]
9.45 - 216. Deutschland [Seite 842]
9.45.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 842]
9.45.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 843]
9.45.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 847]
9.45.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 850]
9.45.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 851]
9.45.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 852]
9.45.7 - 7. Andere Sprachkontakte: [Seite 854]
9.45.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 856]
9.45.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 857]
9.46 - 217. Deutsch [Seite 858]
9.47 - Dänisch [Seite 858]
9.47.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 858]
9.47.2 - 2. Geschichte [Seite 859]
9.47.3 - 3. Politik und allgemeine kulturelle [Seite 861]
9.47.4 - 4. Statistik [Seite 862]
9.47.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 862]
9.47.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 863]
9.47.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 864]
9.47.8 - 8. Kritische Wertung [Seite 865]
9.47.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 865]
9.48 - 218. Deutsch [Seite 866]
9.49 - Nordfriesisch [Seite 866]
9.49.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 866]
9.49.2 - 2. Geschichte [Seite 867]
9.49.3 - 3. Politik und Wirtschaft [Seite 867]
9.49.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 867]
9.49.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 867]
9.49.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 868]
9.49.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 869]
9.49.8 - 8. Kritische Wertung [Seite 870]
9.49.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 870]
9.50 - 219. Dänisch [Seite 871]
9.51 - Nordfriesisch [Seite 871]
9.51.1 - 1. Geographie [Seite 871]
9.51.2 - 2. Geschichte [Seite 871]
9.51.3 - 3. Politik [Seite 871]
9.51.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 872]
9.51.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 872]
9.51.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 873]
9.51.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 873]
9.51.8 - 8. Kritische Wertung [Seite 874]
9.51.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 874]
9.52 - 220. Deutsch [Seite 875]
9.53 - Ostfriesisch [Seite 875]
9.53.1 - 1. Geographie [Seite 875]
9.53.2 - 2. Geschichte [Seite 875]
9.53.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 876]
9.53.4 - 4. Statistik [Seite 876]
9.53.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 876]
9.53.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 877]
9.53.7 - 7. Interferenz [Seite 877]
9.53.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 878]
9.53.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 878]
9.54 - 221. Deutsch [Seite 879]
9.55 - Sorbisch [Seite 879]
9.55.1 - 1. Geographie und Herkunft [Seite 879]
9.55.2 - 2. Geschichte [Seite 880]
9.55.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 881]
9.55.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 882]
9.55.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 882]
9.55.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 883]
9.55.7 - 7. Deutsch-sorbische Interferenz [Seite 884]
9.55.8 - 8. Deutsch-sorbische [Seite 884]
9.55.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 885]
9.56 - 222. Österreich [Seite 886]
9.56.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 886]
9.56.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 887]
9.56.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 892]
9.56.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 894]
9.56.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 895]
9.56.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 896]
9.56.7 - 7. Sprachkontakte [Seite 897]
9.56.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 899]
9.56.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 900]
9.57 - 223. Deutsch [Seite 902]
9.58 - Slowenisch [Seite 902]
9.58.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 902]
9.58.2 - 2. Geschichte [Seite 902]
9.58.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 903]
9.58.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 904]
9.58.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 904]
9.58.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 905]
9.58.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 905]
9.58.8 - 8. Zu Forschungsgeschichte und [Seite 908]
9.58.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 908]
9.59 - 224. Deutsch [Seite 910]
9.60 - Kroatisch [Seite 910]
9.60.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 910]
9.60.2 - 2. Geschichte [Seite 910]
9.60.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 911]
9.60.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 912]
9.60.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 912]
9.60.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 913]
9.60.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 913]
9.60.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 915]
9.60.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 916]
9.61 - 225. Deutsch [Seite 917]
9.62 - Ungarisch [Seite 917]
9.62.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 917]
9.62.2 - 2. Geschichte [Seite 917]
9.62.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 917]
9.62.4 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 918]
9.62.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 920]
9.62.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 921]
9.62.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 922]
9.62.8 - 8. Zum Stand der Forschung [Seite 923]
9.62.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 924]
9.63 - 226. Schweiz [Seite 925]
9.63.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 925]
9.63.2 - 2. Geschichte und Staatsbildung [Seite 925]
9.63.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 927]
9.63.4 - 4. Statistik [Seite 928]
9.63.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 931]
9.63.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 934]
9.63.7 - 7. Nichtlandessprachen als [Seite 937]
9.63.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 938]
9.63.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 938]
9.64 - 227. Deutsche Schweiz [Seite 943]
9.64.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 943]
9.64.2 - 2. Territorial- und Staatsbildung [Seite 943]
9.64.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 943]
9.64.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 944]
9.64.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 945]
9.64.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 947]
9.64.7 - 7. Sprachkontakte, Kontaktsprachen [Seite 948]
9.64.8 - 8. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 950]
9.64.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 950]
9.65 - 228. Suisse romande [Seite 951]
9.65.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 951]
9.65.2 - 2. Histoire territoriale et formation de [Seite 952]
9.65.3 - 3. Economie et culture [Seite 953]
9.65.4 - 4. Langues en contact [Seite 954]
9.65.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 956]
9.65.6 - 6. Droit et politique linguistiques en [Seite 957]
9.65.7 - 7. Re´fe´rences, discussions, approches [Seite 958]
9.65.8 - 8. Bibliographie (se´lective) [Seite 958]
9.66 - 229. Suisse italienne [Seite 959]
9.66.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 959]
9.66.2 - 2. Histoire et formation du Canton du [Seite 960]
9.66.3 - 3. Politique, e´conomie et situation [Seite 960]
9.66.4 - 4. Statistiques [Seite 961]
9.66.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 962]
9.66.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 964]
9.66.7 - 7. Portrait ge´ne´ral des contacts [Seite 966]
9.66.8 - 8. Bibliographie (se´lective) [Seite 967]
9.67 - 230. Rätoromanische Schweiz [Seite 968]
9.67.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 968]
9.67.2 - 2. Geschichte [Seite 969]
9.67.3 - 3. Politik und religiöse Lage [Seite 969]
9.67.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 970]
9.67.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 970]
9.67.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 972]
9.67.7 - 7. Allgemeines kontaktlinguistisches [Seite 973]
9.67.8 - 8. Quellenlage und Forschung [Seite 974]
9.67.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 975]
10 - XVI. Sprachkontakte in den westlichen GUS-Staaten und im Baltikum Language Contacts in the Western States of the CIS and the Balticum Contacts linguistiques dans les Etats occidentaux de la CEI et dans les Etats baltiques [Seite 976]
10.1 - 231. Die westlichen GUS-Staaten [Seite 976]
10.1.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 976]
10.1.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 977]
10.1.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 978]
10.1.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 980]
10.1.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 981]
10.1.6 - 6. Die Sprachkontaktsituation in [Seite 983]
10.1.7 - 7. Mehrsprachigkeit als [Seite 987]
10.1.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 987]
10.2 - 232. Estonia [Seite 989]
10.2.1 - 1. Geography and demography [Seite 989]
10.2.2 - 2. Territorial history and national [Seite 990]
10.2.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 992]
10.2.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 993]
10.2.5 - 5. Language political situation [Seite 993]
10.2.6 - 6. Conclusion [Seite 994]
10.2.7 - 7. Bibliography (selected) [Seite 994]
10.3 - 233. Latvia [Seite 995]
10.3.1 - 1. Geography and demography [Seite 995]
10.3.2 - 2. Territorial history and national [Seite 995]
10.3.3 - 3. Politics, economy and general [Seite 996]
10.3.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 996]
10.3.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 997]
10.3.6 - 6. Language political situation [Seite 998]
10.3.7 - 7. Linguistic interferences of contact [Seite 999]
10.3.8 - 8. Conclusion [Seite 1000]
10.3.9 - 9. Bibliography (selection) [Seite 1000]
10.4 - 234. Lithuania [Seite 1001]
10.4.1 - 1. Geography and demography [Seite 1001]
10.4.2 - 2. Territorial history and national [Seite 1002]
10.4.3 - 3. Political, economic, general cultural [Seite 1002]
10.4.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 1003]
10.4.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 1004]
10.4.6 - 6. Language political situation [Seite 1005]
10.4.7 - 7. Language contact [Seite 1006]
10.4.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 1007]
10.4.9 - 9. Bibliography (selected) [Seite 1007]
10.5 - 235. Byelorussia [Seite 1008]
10.5.1 - 1. Geography and demography [Seite 1008]
10.5.2 - 2. Territorial history and national [Seite 1008]
10.5.3 - 3. Politics, economy, and general [Seite 1009]
10.5.4 - 4. Statistics and ethnoprofiles [Seite 1010]
10.5.5 - 5. Sociolinguistic situation [Seite 1010]
10.5.6 - 6. Language political situation [Seite 1012]
10.5.7 - 7. General contactlinguistic portrait [Seite 1013]
10.5.8 - 8. Critical evaluation of the sources [Seite 1014]
10.5.9 - 9. Biobliography (selected) [Seite 1014]
10.6 - 236. Ukraine [Seite 1015]
10.6.1 - 1. Ge´ographie et de´mographie [Seite 1015]
10.6.2 - 2. Histoire [Seite 1015]
10.6.3 - 3. Politique, e´conomie et situations [Seite 1016]
10.6.4 - 4. Statistiques [Seite 1016]
10.6.5 - 5. Situation sociolinguistique [Seite 1017]
10.6.6 - 6. Etat de la politique linguistique [Seite 1019]
10.6.7 - 7. Contacts des langues [Seite 1020]
10.6.8 - 8. Examen critique de la bibliographie [Seite 1020]
10.6.9 - 9. Bibliographie (se´lective) [Seite 1021]
10.7 - 237. Moldawien [Seite 1022]
10.7.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 1022]
10.7.2 - 2. Territorialgeschichte und [Seite 1022]
10.7.3 - 3. Politik, Wirtschaft und allgemeine [Seite 1024]
10.7.4 - 4. Statistik und Ethnoprofile [Seite 1024]
10.7.5 - 5. Soziolinguistische Lage [Seite 1025]
10.7.6 - 6. Sprachpolitische Lage [Seite 1026]
10.7.7 - 7. Sprachkontakte und die Rolle [Seite 1028]
10.7.8 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 1029]
11 - XVII. Sprachkontakte des Jiddischen und Romani Language Contacts of Yiddish and Romani Contacts linguistiques du Yiddish et du Romani [Seite 1031]
11.1 - 238. Jiddisch [Seite 1031]
11.1.1 - 1. Geographie und Demographie [Seite 1031]
11.1.2 - 2. Geschichte [Seite 1032]
11.1.3 - 3. Politik gegenüber dem Jiddischen [Seite 1035]
11.1.4 - 20. Jahrhundert [Seite 1035]
11.1.5 - 4. Statistik und Ethnoprofil [Seite 1038]
11.1.6 - 5. Sprachpolitische Lage [Seite 1039]
11.1.7 - 6. Charakteristik des jiddischen [Seite 1043]
11.1.8 - 7. Kritische Wertung der verwendeten [Seite 1049]
11.1.9 - 8. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 1049]
11.2 - 239. Romani [Seite 1050]
11.2.1 - 1. Verbreitung der Roma in Europa [Seite 1050]
11.2.2 - 2. Von Indien nach Europa [Seite 1050]
11.2.3 - 3. Roma-Kultur, Wirtschaft und [Seite 1051]
11.2.4 - 4. Zigeuner [Seite 1052]
11.2.5 - 5. Soziolinguistische Lage des Romani [Seite 1054]
11.2.6 - 6. Sprachpolitische Entwicklungen [Seite 1055]
11.2.7 - 7. Das Romani und die [Seite 1055]
11.2.8 - 8. Zur Forschungslage [Seite 1059]
11.2.9 - 9. Bibliographie (in Auswahl) [Seite 1059]
12 - Sprachenkarten [Seite 1061]
12.1 - Einleitende Bemerkungen [Seite 1061]
12.1.1 - 1. Die in der Folge präsentierten 16 Sprachenkarten enthalten vorwiegend ethnolingui-stisch [Seite 1061]
12.1.2 - 2. Die technische Herstellung der Karten erfolgte nach den Skizzen bzw. Angaben [Seite 1061]
12.1.3 - 3. Spezielle Probleme ergeben sich bei der Darstellung der mehrsprachigen Topo-und [Seite 1061]
12.1.4 - 4. Die Redaktion einiger Karten stellte die Kartenautoren vor besondere Herausfor-derungen, [Seite 1062]
12.1.5 - 5. Hinsichtlich der benützten Fachliteratur sei auf die anschließende Bibliographie [Seite 1062]
13 - Linguistic Maps [Seite 1063]
13.1 - Preliminaries [Seite 1063]
13.1.1 - 1. The following 16 linguistic maps are based principally on ethnolinguistic data, and [Seite 1063]
13.1.2 - 2. The technical production of these maps was overseen by the cartographer Herbert [Seite 1063]
13.1.3 - 3. Certain problems arose in the toponymic and mapping procedures involving mul-tilingual [Seite 1063]
13.1.4 - 4. Some of the linguistic maps presented particular difficulties caused by incorrect, [Seite 1064]
13.1.5 - 5. For specialized bibliography, see Paragraph 6. For general and cartographic infor-mation, 1951. [Seite 1064]
14 - Cartes linguistiques [Seite 1065]
14.1 - Remarques pre´liminaires [Seite 1065]
14.1.1 - 1. Les informations re´pertorie´es dans les 16 cartes linguistiques ci-jointes sont avant [Seite 1065]
14.1.2 - 2. La re´alisation technique des cartes linguistiques se trouvait sous la responsabilite´ [Seite 1065]
14.1.3 - 3. La toponymie et la choronymie plurilingues ont souleve´ un certain nombre de [Seite 1065]
14.1.4 - 4. La re´daction de quelques-unes de nos cartes linguistiques a pose´ des proble`mes [Seite 1066]
14.1.5 - 5. Quant a` la bibliographie spe´cialise´e en la matie`re nous renvoyons au paragraphe [Seite 1066]
14.1.6 - 6. Pour des renseignements ge´ne´raux et d'ordre cartographique voir les contributions de [Seite 1066]
14.2 - 6. Bibliographie (in Auswahl) Bibliography (selected) Bibliographie (se´lective) [Seite 1067]
14.3 - A. Sprachenkarte von Nordeuropa (Skandinavien und Island) [Seite 1068]
14.3.1 - 1. Kartenthema [Seite 1068]
14.3.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1068]
14.3.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1068]
14.3.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1068]
14.3.5 - 5. Persönliche Recherchen [Seite 1069]
14.4 - B. Sprachenkarte von Großbritannien und Irland [Seite 1073]
14.4.1 - 1. Kartenthema [Seite 1073]
14.4.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1073]
14.4.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1073]
14.4.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1075]
14.5 - C. Language Map of the Benelux (Belgium, Netherlands, Luxemburg) [Seite 1080]
14.5.1 - 1. What has been Mapped? [Seite 1080]
14.5.2 - 2. Cartographic Techniques Used [Seite 1080]
14.5.3 - 3. Additional Remarks of the Authors [Seite 1080]
14.5.4 - 4. Bibliography (Sources) [Seite 1080]
14.6 - D. Sprachenkarte von Frankreich [Seite 1087]
14.6.1 - 1. Kartenthema [Seite 1087]
14.6.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1087]
14.6.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1087]
14.6.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1090]
14.7 - E. Sprachenkarte von Spanien und Portugal [Seite 1096]
14.7.1 - 1. Kartenthema [Seite 1096]
14.7.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1096]
14.7.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1096]
14.7.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1097]
14.8 - F. Sprachenkarte von Italien und Malta [Seite 1099]
14.8.1 - 1. Kartenthema [Seite 1099]
14.8.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1099]
14.8.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1099]
14.8.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1101]
14.9 - G. Sprachenkarte von Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Jugoslawien (Serbien und Montenegro), Makedonien und Albanien [Seite 1105]
14.9.1 - 1. Kartenthema [Seite 1105]
14.9.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1105]
14.9.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1105]
14.9.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1105]
14.10 - H. Sprachenkarte von Rumänien und Bulgarien [Seite 1109]
14.10.1 - 1. Kartenthema [Seite 1109]
14.10.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1109]
14.10.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1109]
14.10.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1110]
14.11 - I. Sprachenkarte von Griechenland, Zypern und der europäischen Türkei [Seite 1113]
14.11.1 - 1. Kartenthema [Seite 1113]
14.11.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1113]
14.11.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1113]
14.11.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1114]
14.12 - J. Sprachenkarte von Polen [Seite 1119]
14.12.1 - 1. Kartenthema [Seite 1119]
14.12.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1119]
14.12.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1119]
14.12.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1119]
14.13 - K. Sprachenkarte Tschechiens und der Slowakei [Seite 1123]
14.13.1 - 1. Kartenthema [Seite 1123]
14.13.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1123]
14.13.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1123]
14.13.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1123]
14.14 - L. Sprachenkarte von Ungarn [Seite 1127]
14.14.1 - 1. Kartenthema [Seite 1127]
14.14.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1127]
14.14.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1127]
14.14.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1127]
14.15 - M. Sprachenkarte von Deutschland [Seite 1131]
14.15.1 - 1. Kartenthema [Seite 1131]
14.15.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1131]
14.15.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1131]
14.15.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1135]
14.16 - N. Sprachenkarte von Österreich [Seite 1138]
14.16.1 - 1. Kartenthema [Seite 1138]
14.16.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1138]
14.16.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1138]
14.16.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1138]
14.17 - O. Sprachenkarte der Schweiz [Seite 1142]
14.17.1 - 1. Kartenthema [Seite 1142]
14.17.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1142]
14.17.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1142]
14.17.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1142]
14.18 - P. Sprachenkarte von Weißrußland, der Ukraine, dem westlichen Teil des europäischen Rußland und der baltischen Staaten (Litauen, Lett-land, Estland) [Seite 1146]
14.18.1 - 1. Kartenthema [Seite 1146]
14.18.2 - 2. Kartierungstechnik [Seite 1146]
14.18.3 - 3. Kommentar des Kartenautors [Seite 1146]
14.18.4 - 4. Benützte Quellen [Seite 1146]
15 - Autorenregister / Index of Authors / Index des auteurs [Seite 1150]
15.1 - Vorbemerkung [Seite 1150]
15.2 - Introductory [Seite 1150]
15.3 - Remarque pre´liminaire [Seite 1150]
16 - Sachregister / Topical Index / Index des matie`res [Seite 1195]
16.1 - Vorbemerkung [Seite 1195]
16.2 - Introductory [Seite 1195]
16.3 - Remarque pre´liminaire [Seite 1196]
16.4 - Abkürzungen / Abbreviations / Sigles [Seite 1196]